von: Simone Klein
8. Juli 2014

Zwischen Harry Potter und Robin Hood: Jaden Page und das Geheimnis der Traumreisen

Buchtipp der Gastautorin Simone Klein

© pd

Auf Einladung unseres Korrespondenten Urs Heinz Aerni empfielt die Autorin Simone Klein ein Buch der Debütantin Diana Ferch:

Eigentlich führt der elfjährige Jaden Page ein ganz normales Leben zwischen Schule, Clique, Baumhaus und Spielkonsole. Während er sich mit den Eltern gut versteht, hat der Geschichtslehrer nichts zu lachen, denn Jaden fällt immer etwas ein, um den tristen Unterricht zu unterbrechen. Doch ein paar Wochen vor den Sommerferien überschlagen sich die Ereignisse und Jadens Alltag wird jäh unterbrochen. Seit einiger Zeit verfolgen ihn nachts seltsame Träume, die ihn in eine andere Welt reisen lassen. Jaden landet in einem Wald, in dem Menschen und Tiere friedlich zusammenleben und in dem die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Die Träume wiederholen sind und Jaden erfährt immer mehr über das Leben der dortigen Einwohner, der so genannten Weden. Seine Mutter reagiert erschreckt, als sie von den Träumen erfährt und ermahnt ihn eindringlich, das Erlebte zu vergessen. Noch bevor er sich einen Reim auf das Verhalten der Mutter machen kann, wird sein Freund Nick auf dem Weg zur Schule entführt. Für Jaden verdichten sich die Ereignisse. Nick bleibt verschwunden und er selbst kommt einem Geheimnis auf die Spur. Sein Großvater, ein Physiker, hatte dieselben Träume gehabt und war deshalb in der Psychiatrie gelandet. Bei den Weden scheint er bestens bekannt und galt als genial. Dann stößt Jaden auf ein altes Tagebuch des Großvaters.

In ihrem Debütroman schildert die Nachwuchsautorin Diana Ferch einen Protagonisten, der in mehreren Welten agiert. Ähnlich wie Harry Potter widerfährt ihm kurz vor seinem zwölften Geburtstag ein Initiationsereignis in Form eines visionären Traums, der ihm den Zugang zu einer Parallelwelt eröffnet. Dort trifft er auf eine traditionelle und ein wenig antiquiert wirkende Bevölkerung, die explizit einen Gegenentwurf zur hochtechnisierten Leistungsgesellschaft lebt. Von dort erhält er Unterstützung zur Umsetzung abenteuerlicher Missionen in seinem Alltag und wird zum Helden mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.

Spielerisch und mit viel Liebe zum Detail verbindet Ferch Elemente aus Abenteuer- und Phantastikliteratur, und knüpft zudem an die postmoderne „Anything-goes-Mentalität“ esoterisch angehauchter Bestseller-Autoren an. „Jaden Page und das Geheimnis der Traumreisen“ begeistert Kinder ab zehn Jahren und erwachsene Leser, die den Glauben an die Macht der eigenen Gedanken beibehalten haben. In dem Roman hat die seit Sommer 2011 vermisste Autorin die Grundlagen für einen Fortsetzungsroman geschaffen. Bleibt zu hoffen, dass er entsteht. Bereits in ihrem Erstling hat die junge Frau ihr herausragendes Talent unter Beweis gestellt, so dass man sich wünscht, mehr von ihr zu lesen.

Simone Klein

Diana Ferch, 1985 in Rostock geboren, wuchs in Schleswig-Holstein und auf der Insel Rügen auf. Schon als Kind hielt sie ihre Gedanken malend und schreibend in ihren Tagebüchern fest. Immer wieder diskutierte sie mit Freunden und den Eltern darüber, wie die Welt zu verbessern wäre. Später kümmerte sie sich liebevoll um ihren kleinen Sohn und begann eine Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin, bevor sie sich entschloss, eine größere Wanderung anzutreten und einen neuen Sinn für ihr Leben zu suchen. Ihr fantasievoller Roman fasziniert mit starken Bildern und der mitreißenden Geschichte um einen couragierten Jungen.

 

Das Buch: