von: Markus Kirchhofer und Marc Lee
6. Januar 2020
© Kunstbild 1 Lee/Kirchhofer
Der Künstler Marc Lee und der Autor Markus Kirchhofer präsentieren zum ersten Mal das Projekt „Mehr und weniger / More and less“.
Mit Kurz-Refereaten von Bettina Spoerri, Kulturjournalistin und Autorin, Nina Roehrs, CEO der Galerie Roehrs & Boetsch Zürich und Martin Schuck, Projektleiter Artenschutz bei BirdLife Schweiz. Mit anschliessendem Podium unter der Moderation des Journalisten Urs Heinz Aerni
Das Projekt:
Eine App von Markus Kirchhofer und Marc Lee
Der Medienkünstler Marc Lee und der Autor Markus Kirchhofer bringen Medienkunst, Lyrik, Fakten zur Bevölkerungsentwicklung und zu ausgestorbenen Tieren in einem einzigartigen interdisziplinären Projekt zusammen: Spielerisch und ohne moralischen Zeigefinger nehmen sie den Rezipienten / die Rezipientin mit auf einen virtuellen Flug durch eine Metropole. Marc Lee baut Hochhäuser aus Texten und Bildern, ein dreidimensionales Buch. Der Rezipient / die Rezipientin fliegt selbstgesteuert durch Fakten, Prognosen und Lyrik. Er/sie bewegt sich durch eine transparente Architektur, bestehend aus der globalen Sicht der Vereinten Nationen, der individuellen Sicht eines Autors und der Erinnerung an Tierarten, die im 21. Jahrhundert als ausgestorben deklariert wurden. Das Projekt wirft implizit Fragen auf, ohne sie explizit zu beantworten. Damit das Projekt aktuell und lebendig bleibt, werden die Inhalte kontinuierlich ergänzt und weiterentwickelt. Erste Einblicke: http://marclee.io/de/more-and-less/
Unterstützt durch:
Pro Helvetia
Kanton Zürich, Fachstelle Kultur
Fondazione da Mihi
Ort der Veranstaltung: