von: Annina Hess
15. Februar 2015

«Zeit – Mensch – Medizin»

Der zweite Tagungsband der Akademie Menschenmedizin ist da.

© Akademie Menschenmedizin

Im Anschluss an das jährlich stattfindende Symposium der veröffentlicht die Akademie Menschenmedizin einen Tagungsband, welcher die Referate des Symposiums in schriftlicher Form enthält.

Der Tagungsband richtet sich an alle interessierten Personen, die sich näher mit den Themen des Symposiums befassen möchten und bietet eine kompakte und abwechslungsreiche Zusammenfassung der zahlreichen Referate. Manchmal scheint sie unendlich, manchmal ist sie schmerzhaft begrenzt. Oft ist sie Mangelware, bisweilen im Überfluss vorhanden. Sie tritt als Zeitnot, Zeitverdichtung und Zeitgeist in Erscheinung und ist für viele Menschen zu einem bestimmenden Thema geworden. Haben wir zu wenig Zeit? Oder doch einen Zeitwohlstand?

Geraten wir immer mehr unter Zeitdruck? Haben sich die Zeiten geändert? Zum Besseren? Oder doch zum Schlechteren?

Was ist Zeit eigentlich?

Die Akademie Menschenmedizin geht der Zeit und ihrer Bedeutung für Mensch und Medizin auf den Grund und diskutiert das Thema – ganz im Sinne ihrer interdisziplinären Tradition – mit einem offenen Blick und über die Grenzen von Fachdisziplinen hinaus.

Zwischen Ewigkeit und Augenblick. Zeit aus philosophischer Sicht
Referat Dr. phil. Ludwig Hasler
tagungsband-2-hasler.pdf
Adobe Acrobat Dokument [1.4 MB]
Download

Das Buch ist im Buchhandel oder online bestellbar.

Berg.Link berichtete über die Tagung in Zürich und kann hier gelesen werden.