von: Heiko Schwarzburger
12. März 2014
Der Laden im Bötzowviertel. Die Regal stehen allen offen, die etwas anzubieten haben. © Fachfrau
Eine Idee aus dem Internet, aber zum Anfassen: Im Bötzowkiez gibt es einen Laden, wo sich ein Sammelsurium von Waren in den Regalen stapelt. Wie bei Ebay, aber in der echten Welt. Mittlerweile ist die „Fach Frau“ in der Bötzowstrasse, 37 ein bekannter Treffpunkt für Künstler und Sammler, eine Wundertüte für Nachbarn und Touristen.
Für jeden, der seinen Schmuck, Kunstwerke, Bücher, Spielzeug und Dienstleistungen feilbieten möchte, bietet der Laden über 160 kleine und große Fächer. Die Miete kostet ab fünf Euro pro Woche. Die Regale kann man als Schaukasten nutzen und nach eigenem Geschmack einrichten. Während der angemieteten Zeit hat der Vermieter die Möglichkeit, sein Fach neu zu dekorieren, die Ware auszutauschen und Preise zu ändern. Deshalb ist der Laden besonders für Künstler attraktiv.
Besonders geeignet ist dieses Angebot für Menschen, die selbst keine Zeit haben, ihre Kreationen zu verkaufen. Oder die Angst haben, ihre wertvollen Waren dem Gewühl und der Witterung auf dem Flohmarkt zu überlassen. Geschäftsführerin von „Fach Frau“ ist Andrea Fitzl. Ihre Kunden kommen nicht nur zum Schauen, Anfassen und Kaufen, sondern auch zum Plaudern.
Copyright © J · Alle Rechte vorbehalten · BERG.LINK
Magazine Theme v4 von Organic Themes · WordPress Hosting · RSS Feed · Anmelden