von: Steidl Verlag / uha
18. März 2017

»WIR SIND GRÜNE HAUPTSTADT EUROPAS – ESSEN 2017«

Ruhrmetropole, UNESCO-Welterbe Zollverein, Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010, und jetzt auch Grüne Hauptstadt Europas 2017: Das alles ist Essen.

© Steidl Verlag

Wenn eine Stadt – besonders eine ehemalige Kohle- und Stahlstadt wie Essen – als Grüne Hauptstadt Europas ausgezeichnet wird, so zeigt dies zum einen Anerkennung für die geleistete Arbeit auf den Themenfeldern Grünflächen, Natur und Biodiversität, Luftqualität und Wasserwirtschaft, zum anderen Vertrauen in eine nachhaltige Zukunftsplanung.Diese Idee sollte auch durch eine Plakatkampagne verbreitet werden. Hierzu wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, der zur Aufgabe hatte eine möglichst hohe Aufmerksamkeit und Sympathie für das Projekt zu gewinnen. Schließlich wurden zehn namhafte Designer aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz eingeladen und gebeten, eine Serie von je drei Plakaten zu entwerfen, auch eine Studentengruppe der Folkwang Universität der Künste beteiligte sich an dem Wettbewerb. Die Ergebnisse sind nun in diesem Band zu sehen. Quelle: Steidl Verlag

Kommentar: Wir meinen, zuerst das Buch kaufen und dann mit diesem unter dem Arm ab nach Essen.

 

Titel: »Wir sind Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017«
Untertitel: Der Plakatwettbewerb
Editor: Projektbüro Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017,  Museum Folkwang
EAN: 9783958293014
ISBN: 978-3-95829-301-4
Format: Kartonierter Einband (Kt)
Herausgeber: Steidl Gerhard Verlag