von: Simone Klein
23. November 2017
© Pro Libro
Ein preisgekrönter Kürbis mit Namen, Malteserhündchen im Kinderwagen, Polizisten, die Führerscheine auf Probe trotz eines überfahrenen Rotlichts nicht einziehen, das alles sind Themen einer Sammlung aus 53 Kurzgeschichten, die den Titel „Tuttifrutti“ trägt. Es geht um partnerschaftliche Romantik, die durch Kinder oder Schwiegermütter unterbrochen wird, um Kuriositäten des Alltags und um Kindheitserinnerungen. Ins Auge springen diejenigen Momente, die keine Worte mehr brauchen, weil durch jahrelange Beziehungsroutine auch unausgesprochen klar ist, was gesagt werden würde. Prägnant erscheinen zudem Geschichten rund um ungewöhnliche Haustiere wie beispielsweise „Das Scheidungshuhn“.
Die Autorin Anja Siouda unterteilt ihre Anekdotensammlung in fünf Gruppen, die im weitesten Sinne alle etwas mit Beziehungen zu tun haben. Die Schwerpunkte liegen auf Partnerschaft und Familienleben, Streitigkeiten, kleinen Alltagsfluchten, größeren Herausforderungen des Lebens und humorvollen Stilblüten. Während der Untertitel auf Vielfalt, auf Geschichten für jeden Geschmack hindeutet, ergibt sich doch eine gewisse Ordnung durch die Untergruppen. Das Thema „Familie“ umspannt die Sammlung als roter Faden. Der Umgang mit unterschiedlichen Generationen spielt eine große Rolle. Ums Essen geht es, direkt oder bildlich, häufig.
Siouda verfügt über eine ausgezeichnete Beobachtungsgabe, die sie kleinste Abweichungen aus dem Gewohntem wahrnehmen lässt. Es sind Nuancen, die ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen, bevor aus einer scheinbaren Nebensächlichkeit eine liebevolle Erzählung entsteht.
Die Schauplätze der Handlungen befinden sich im Aktionsradius der Autorin. Anschaulich beschreibt sie bekannte Orte, mehrheitlich in der Schweiz und in Frankreich, die sie bereist oder an denen sie gelebt hat. Markant wirkt das gelungene Spiel mit unterschiedlichen Kulturen, wobei Siouda das Lokalkolorit „Schweiz“ insbesondere sprachlich beibehält. Leser aus den beschriebenen Regionen dürften sich in den Erzählungen gerne wiederfinden, andere erwartet ein lesenswerter Insider-Blick.
Simone Klein lebt aus Autorin in Baden-Baden. Besuchen Sie hier ihre Webseite…