von: Urs Heinz Aerni
24. April 2015

Was ist Kunst?

Wir fragten Verena Schmid von der Zürcher Hochschule der Künste und empfehlen ein Buch.

© Verena Schmid

Wo beginnt für Sie die Kunst im Alltag?

Überall dort, wo ich von ihr überrascht werde – z.B. plötzlich sind da rote Steine in der Sihl (ein Fluss in Zürich).

Wann verfehlt die Kunst Ihren Geschmack?

Wenn sie nur noch gewinnorientiert ist.

Wo triebe eine Welt ohne Kunst hin?

Die Welt triebe in eine Armut und Fadheit.

Was macht einen richtig guten Kunst- und Kulturschaffenden aus?

Offenheit – ein guter Kunstschaffender berührt.

Verena Schmid ist Leiterin Hochschuladministration der Zürcher Hochschule der Künste.

 

Der Buchtipp:

Was ist Kunst? 27 Fragen 27 Antworten

Hrsg. Fondation Beyeler, Texte von Stefanie Bringezu, Daniel Kramer, Janine Schmutz, Fotografien von Andri Pol, Gestaltung von Müller+Hess

Deutsch, 216 Seiten, 39 Abb., Broschur, ISBN 978-3-7757-3526-1, Hatje Cantz