von: Anton Brüschweiler
20. Dezember 2018

Vier Jahre abgemeldet

Von Anton Brüschweiler

© FOTO: PETER MOSIMANN, 15. 9. 2018, GYSENSTEIN BE: Anton

Ich habe eine natürliche Abneigung gegen Überfluss und Verschwendung. In einer Zeit, in der die Ressourcen immer knapper werden, gibt es nur eine Devise: haushälterisch mit dem Vorhandenen umgehen, unter anderem zuerst einmal alle Vorräte aufbrauchen, bevor man sich mit neuen Dingen eindeckt. Aber bevor ich andere kritisieren kann, muss ich vor der eigenen Türe wischen:

Zuerst werde ich mal meine gesamte Musikbibliothek auf meiner Festplatte durchhören. Es sind dies 17 374 Titel. Die gesamte Hördauer für dieses Unterfangen beträgt laut dem Programm iTunes 38,7 Tage. Da ich aber auch immer wieder ein paar Stunden schlafen muss, wird das systematische Anhören der ganzen Sammlung fast zwei Monate dauern.

Anschließend werde ich alle meine 1957 Freunde, die ich auf Facebook «besitze», einmal persönlich besuchen. Denn was bringen mir Freunde, wenn ich sie nicht auch ab und zu real treffe? Diese Besuchstage werden mich ein Jahr, zwei Monate und drei Tage beanspruchen.

Damit ist es aber mit Reisen noch lange nicht Schluss: Auf meinem Büchergestell stapeln sich die Wanderführer. Da viele meiner Freunde wissen, dass ich gern wandere, aber nicht ahnen, dass ich in den letzten Jahren wegen chronischer Überbeschäftigung nie dazu kam, ist dies ein beliebtes Geburtstagsgeschenk. Mindestens zwei Wanderführer werde ich somit komplett durchwandern. Geschätzter Zeitaufwand: eineinhalb Jahre. Danach will ich endlich mal alle Fotos auf meiner Harddisk sichten. In den letzten zehn Jahren haben sich da über fünf Tausend angesammelt. Ich werde sie sortieren, die unscharfen aussortieren und die besten ausdrucken lassen. Die ausgedruckten Fotos (ca. 900) werde ich dann erneut sortieren und in verschiedene Fotoalben kleben. Geschätzter Zeitaufwand hier: drei Monate.

Da sich im Laufe der Jahre, in denen ich all diese Arbeiten erledige, wieder neue Musik, Fotos und Wanderbücher ansammeln werden, müssen diese Sachen danach während ca. 16 Monaten aufgearbeitet werden.


Auszug aus dem Buch „Das Antwort – die Wahrheiten des Absurden“ von Anton Brüschweiler, edtion Zeitpunkt. Erhältlich im Handel. Hier finden Sie weitere Informationen.