von: H. S. Eglund
1. Oktober 2022
Die Lobby der Africa Hall in Addis Abeba. © H.S. Eglund
Wenn man von den Entotobergen hinab nach Addis Abeba fährt, reihen sich stumme Zeugen der Geschichte: Der große Maskat-Platz mit seinen Jubeltribünen oder die Bibliothek, von den Amerikanern errichtet. Der alte Kaiserpalast gehört heute zur Universität, ebenso wie der imposante Botanische Garten.
Unweit befindet sich der graue Betonbau der OAU, der Organisation der Afrikanischen Einheit. Hier rief Kaiser Haile Selassie Anfang der 1960er Jahre die jungen Regierungen der ehemaligen Kolonien zusammen. Hier schlägt das politische Herz des dunklen Kontinents.
Hier sehen Sie das Video. (Dauer: 0:57 Min.)
Zum Roman: Nomaden von Laetoli
Bestellungen beim ViCON-Verlag
Weitere Videos:
Video: Addis Abeba – Neue Blume zwischen Aposteln und Mercato (0:53 Min.)
Video: Karges Hochland am Rand der Kalahari (0:49 Min.)
Video: Zum Kap der Guten Hoffnung (0:59 Min.)
Video: Das Erbe der Diamanten (0:58 Min.)
Video: Sossusvlei – Dünen aus rotem Sand (0:59 Min.)
Video: Das Meer in der Wüste (0:58 Min.)
Video: Sonnenaufgang überm Ngorongoro (1:00 Min.)
Video: Marabus – Buchhalter der Wildnis (0:56 Min.)
Video: Brandberg – Im Louvre der Felsmalerei (0:58 Min.)
Video: Gondar – Stadt der Könige (0:59 Min.)
Video: Im Osten der Indische Ozean (1:00 Min.)
Video: Die kurze Blüte der Serengeti (1:00 Min.)
Video: Die Löwen von Seronera (0:58 Min.)
Leseprobe im Video: Das frühe Ende einer Safari (4:57 Min.)
Leseprobe im Video: Die Attacke aus dem Norden (9:46 Min.)
Leseprobe im Video: Am Strand von Jambiani (6:12 Min.)
Copyright © J · Alle Rechte vorbehalten · BERG.LINK
Magazine Theme v4 von Organic Themes · WordPress Hosting · RSS Feed · Anmelden