von: H. S. Eglund
29. Januar 2022
Regen vorm Sonnenuntergang über Etosha. © H.S. Eglund
Doch in Dürrejahren verdorrt der Boden, schreibt die Hitze scharfe Muster in die steinharte Erde. Der seltene Regen: Er scheidet Etosha von der Wüste.
An manchen Stellen halten sich karge Büsche durch die Trockenzeit, finden die Tiere nie versiegende Quellen und Schatten, um die Sonnenglut zu überstehen. Nachts, wenn Mond und Sterne die verbrannten Senken kühlen, schleichen die Löwen zu den Tümpeln.
Hier sehen Sie das Video. (Dauer: 0:49 Min.)
Zum Roman: Nomaden von Laetoli
Bestellungen beim ViCON-Verlag
Weitere Videos:
Video: Zum Kap der Guten Hoffnung (0:59 Min.)
Video: Das Erbe der Diamanten (0:58 Min.)
Video: Sossusvlei – Dünen aus rotem Sand (0:59 Min.)
Video: Das Meer in der Wüste (0:58 Min.)
Video: Sonnenaufgang überm Ngorongoro (1:00 Min.)
Video: Marabus – Buchhalter der Wildnis (0:56 Min.)
Video: Brandberg – Im Louvre der Felsmalerei (0:58 Min.)
Video: Gondar – Stadt der Könige (0:59 Min.)
Video: Im Osten der Indische Ozean (1:00 Min.)
Video: Die kurze Blüte der Serengeti (1:00 Min.)
Video: Die Löwen von Seronera (0:58 Min.)
Leseprobe im Video: Das frühe Ende einer Safari (4:57 Min.)
Leseprobe im Video: Die Attacke aus dem Norden (9:46 Min.)
Leseprobe im Video: Am Strand von Jambiani (6:12 Min.)
Copyright © J · Alle Rechte vorbehalten · BERG.LINK
Magazine Theme v4 von Organic Themes · WordPress Hosting · RSS Feed · Anmelden