von: Baobab Books Basel
26. Januar 2019

Verstärkung für Baobab Books Basel

Folgende erhaltene Informationen veröffentlichen wir hier gerne.

© Serena Panariello © Baobab Books / Ketty Bertossi

Seit Januar gibt es eine neue Medienverantwortliche bei Baobab Books: Sie heisst Serena Panariello und macht das Team in Basel wieder komplett. Nach einem Praktikum bei Baobab Books hat sie die Lehre als Kauffrau mit Fachrichtung Buchverlag beim S. Karger Verlag in Basel absolviert. Anschliessend war sie in der Graphischen Produktion des S. Karger Verlags tätig. Seit 1. Januar 2019 führt sie bei Baobab Books das Betriebsbüro und koordiniert damit die zentralen Belange der Geschäftsstelle.

Der Verein Baobab Books

Baobab Books ist die Fachstelle zur Förderung der kulturellen Vielfalt in der Kinder- und Jugendliteratur. Unser Symbol ist der eindrückliche Baobab, der in Afrika beheimatete Affenbrot­baum. In seinem Schatten erzählen sich Menschen Geschichten und überliefern seit Jahrhunderten Legenden an die nächste Generation. Baobab Books hat sich dem Dialog zwischen den Kulturen ver­schrieben. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Buch, das als Kulturgut gesellschaftliche Werte differenziert vermitteln kann wie kaum ein anderes Medium.

Der interkulturelle Dialog
In einer vielfältigen, von Wandel und Migration geprägten Gesellschaft steht Baobab Books für eine respekvolle Haltung gegenüber Menschen anderer Herkunft oder anderen Glaubens sowie für Solidarität und Chancengleichheit in der globalen Gesellschaft. Im Verzeichnis Kolibri empfehlen wir beispielsweise Kinder- und Jugendbücher, die Einblicke in unbekannte Welten geben und eine offene Begegnung mit anderen Kulturen ermöglichen.

Das Buchprogramm
Ein Bilderbuch aus Iran, ein Mythos der indigenen Kulturen Mexikos, ein Jugendroman aus Japan … Manchmal zweisprachig, gelegentlich sogar handgemacht: Das Verlagsprogramm von Baobab Books ist einzigartig. Seit mehr als 25 Jahren publizieren wir Kinder- und Jugendbücher aus Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien sowie von den Rändern Europas in deutscher Übersetzung – ein besonderes Augenmerk legen wir zusätzlich auf indigene Bevölkerungsgruppen.

Die Leseförderung
Mit innovativen Projekten engagiert sich Baobab Books in der Lese- und Literaturförderung. Unser Angebot umfasst Leseanimationen für Schulklassen, Unterrichtsmaterialien, Weiterbildungen, Workshops und Fachbeiträge im In- und Ausland. In Ländern, in denen der Zugang zu Büchern für die Menschen schwierig ist, lanciert Baobab Books Projekte zur Förderung der lokalen Buchkultur sowie zum Aufbau von Bibliotheken.

Der Verein Baobab Books
Baobab Books ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Arbeit durch private Spenden, Mitgliederbeiträge sowie Projekt- und Programmbeiträge ermöglicht wird. Wir handeln und wirtschaften grundsätzlich nach den Prinzipien des Fairen Handels und der ökologischen Produktion. Wo immer wir die Wahl haben, setzen wir zertifizierte Materialien ein und suchen die Zusammenarbeit mit entsprechend ausgerichteten Partnern. Weitere Informationen finden Sie in den Statuten sowie unserem Leitbild.

Besuchen Sie die Website hier per Mausklick…

Quelle: Baobab Books Basel