von: Münster Verlag Basel und Singen / Red.
30. Januar 2021
© Münster Verlag
Auf der Insel, wo Eliane wandern und fischen geht, Beeren pflückt und im Lavvo übernachtet oder durch Winterstürme fährt, habe auch ich mehrere Jahre gelebt. Dort, wo das Nordkap liegt, das seit Jahrhunderten als der nördlichste Punkt Europas bereist und gefeiert wird.
Die Polarnacht steht vor den Fenstern, der Wind heult um das Haus und Eliane beginnt ein neues Leben. Ausser ihrer Freundin Rösli Stricker weiss niemand in ihrem Umfeld, dass ihr Verschwinden aus dem ihr unerträglich gewordenen Leben sorgfältig vorbereitet wurde, sie noch lebt und in die Welt des hohen Nordens eingetaucht ist. Eliane strickt im internationalen Freimaurerinnen-Strickklub, der ihr auch zur Flucht verhalf. Anfangs wird sie ab und zu von ihrer Vergangenheit eingeholt, während sie ihre Seele an die karge Schönheit der Arktis verliert und dabei wie durch ein Zeitfenster in den Himmel und die Hölle blickt. Auf Ereignisse, die das Leben der Menschen auf der Insel Magerøya und andernorts bis heute prägen.