von: Susanne Schenzle
3. Juli 2018
© ink press Zürich
Viktoria Dimitrova Popova übersetzt aus ihrer Muttersprache die erste Pop Literatur aus Bulgarien ins Deutsche und entdeckt Parallelen, die eigentlich nicht sein können, zu Jörg Fauser, im Roman Luizza Hut von Toma Markov. Zu lesen und zu hören auf Deutsch ab Anfang Oktober bei Ink Press als N° 5 in der Bulgarischen Reihe!
Am 10. Juli jährt sich der Todestag von Albertine Sarrazin zum 51. Mal. Heute wäre sie 80 Jahre alt und hat uns Texte hinterlassen, die jetzt durch die Übersetzung von Claudia Steinitz wieder neu zu lesen sind: Direkt, wahr und von einer einmaligen Poesie trotz der Härte des Stoffes und den Kontexten von denen sie erzählen: dem Leben einer Frau im Gefängnis der 1960er Jahre in Frankreich.
Und Elvira Dones hat mit Kleiner sauberer Krieg einen Roman vorgelegt, über den sie sagt: Das war unser Krieg. Das wollte ich auf meine Art erzählen. Wer Hana, ihren ersten Roman auf Deutsch, nicht gelesen hat, weiss nicht, wie sie erzählt und sollte dies umgehend jetzt nachholen, für den Perlentaucher und viele Leserinnen fern von Bestenlisten ist Hana eines der besten Bücher 2017.
Es geht mir um Geschichten, die bleiben, fern von Long- und Shortlisten und eine Welt, die durch das Lesen grösser wird und Grenzen auflösend lesend sagt, hier ist das, was berührt, dies, dort ist es vielleicht sogar das Gleiche, nur auf eine andere Art erzählt.
Spread it if you like it! And please buy your books at a bookstore!
Ihre Susanne Schenzle