von: Vogelpflegestation und Voliere Zürich / Red.
20. Mai 2023
© "Total Store der Verkaufsregion Nordwestschweiz, Zentralschweiz und Zürich" von Coop Schweiz im Einsatz für die Voliere und Vogelpflegestation Zürich. Fotos: Urs Heinz Aerni 1
Passanten und Besucher staunten. Denn so viel Betrieb war lange nicht in der Vogelpflegestation und Voliere Mythenquai Zürich. Es wurde montiert, installiert, gereinigt, entsorgt. 15 Männer und Frauen waren im Einsatz und alle mit dem T-Shirt mit der Aufschrift „Taten statt Worte“.
Coop lancierte ein Nachhaltigkeitsprojekt unter diesem Titel und verschiedene Teams aus diversen Abteilungen boten sich an, für Mensch, Tier und Natur aktiv zu sein. So fragte der Bereich „Total Store der Verkaufsregion Nordwestschweiz, Zentralschweiz und Zürich“ die Voliere Zürich an, ob sie was tun könnten. Daraufhin wurde vom Voliere-Verein eine Liste erstellt mit Arbeiten, um die man froh wäre. Dazu gehörten Reinigungen der Aussenbereiche und Beschilderungen, Reparierung Bodenleisten, Instanthaltungen und die Installierung von neuen Wärmelampen für die Küken.
Vogelhilfe während dem Handwerkseinsatz
Das Ladenbauteam von Coop unter der Leitung von Maira Viktoria Foerstl reiste mit Werkzeug, Material und Maschinen an. Nach einer Führung durch das Voliere-Team wurden die Arbeiten verteilt. Während die Mann- und Frauschaften vom Coop wuselten wurden vier verletzte Vögel zur Pflege eingeliefert. Geschäftsführerin von der Voliere, Elisabeth Schlumpf, freute sich sichtlich am Resultat des Tageseinsatzes und bedankte sich gegenüber dem Arbeitsteam. Zwei Tage später fand die Generalversammlung der Voliere Gesellschaft statt, unter der wieder funktionierenden Beleuchtung.
Weitere Informationen zur Voliere Zürich gibt es hier per Mausklick…