von: Umweltinstitut München e.V.
30. Oktober 2020
Kommentar
Regelmäßig erreichen uns neue wissenschaftliche Untersuchungen, die belegen, wie schlecht es um die Artenvielfalt steht. Und trotzdem wird kaum etwas dagegen unternommen. Zwar gibt es Vorschläge von Seiten der Politik, die den Zustand der Artenvielfalt verbessern sollen und die zum Teil auch verpflichtend umgesetzt werden müssen. Doch bisher sind diese halbherzigen Bestrebungen ohne Wirkung geblieben. Als Hauptverantwortliche für den Artenrückgang wird immer wieder die intensive Landwirtschaft identifiziert. Wenn wir das Artensterben noch aufhalten wollen, muss dringend gehandelt weiterlesen...