von: Heiko Schwarzburger
4. Dezember 2017
Kommentar
Der Kernreaktor kam in die Welt, um einen Markt für angereichertes Uran aufzubauen. Andernfalls hätten die Atommächte diesen Brennstoff niemals in ausreichender Menge für ihre Bomben herstellen können. Auch die Akzeptanz der atomaren Aufrüstung nach dem Zweiten Weltkrieg wurde mit der Mär vom billigen Atomstrom erkauft. Doch dieses Zeitalter ist vorüber. Überall auf der Welt findet man heute seine Ruinen: kolossale Betonkuppeln, die Kathedralen eines gigantischen Irrtums. Weil immer Meiler vom Netz gehen, wächst der Schuttberg, häuft sich die radioaktive Hybris. Der Rückbau weiterlesen...