von: Urs Heinz Aerni
22. Februar 2023
Kommentar

„Der Homo Sapiens hat mit seinen schwarzen Begleitern, eine ganze Menge gemeinsam“

Oder wenn die Krähe merkt, wenn sie gefilmt wird. Martin Schilt bringt uns mit einem bildstarken Film Vögel näher, die uns sehr vertraut sind, vermeintlich. Und erklärt im Interview, was sie so faszinierend machen, die Rabenvögel

© Martin Schilt beim Dreh - pd

  Urs Heinz Aerni: Seit je her beschäftigen die Krähen oder die Raben die Menschen und fanden Eingang in Sagen, Märchen, Mythologien und Literatur. Jetzt produzierten Sie, Martin Schilt, einen abendfüllenden Film dazu. Die naheliegende Frage zuerst: Was war die Initialzündung dazu? Martin Schilt: «Mach doch einen Film über Krähen!», hat mir mein damals 9-jähriger Sohn nach einer Filmpremiere von «Die Weisenberger» empfohlen. Das war vor fast zehn Jahren. Ganz ohne ornithologisches Vorwissen habe ich mich bereits im Verlauf einer ersten Recherche Hals über Kopf in weiterlesen...