von: Urs Heinz Aerni
18. November 2014
Kommentar
PD: Erzählt wird die Geschichte einer Mutter in einer spannungsvollen Zeit. Ein freudiger Aufbruch, der über jähe Abstürze hinweg das Leben der jungen Frau mitunter zu einer Gratwanderung werden lässt. Aus dem Voralpenland gelangt Klara in die Stadt Zürich, wo ihr keine Schwelle zu hoch und nichts so erstrebenswert wie das Zürcher Bürgerrecht ist, das sie und ihre heranwachsende Familie in den fünfziger Jahren erwirbt. Klaras Gatte, Sohn eines Engadiner Zuckerbäckers aus dem ostpreussischen Königsberg (heute Kaliningrad, Russland), ist nach dem Ersten Weltkrieg als weiterlesen...