von: H. S. Eglund
27. November 2020
Kommentar
Die Narwa trennt zwei Welten: Das westliche Ufer gehört zu Estland und somit zur EU. Am östlichen Ufer liegt Russland. Die gleichnamige Stadt – früher über den Fluss hinweg vereint – ist heute zerrissen. Denn Russen und Esten tun sich schwer, Gemeinsamkeiten zu finden. Neu zu finden, nach so langer gemeinsamer Geschichte. Zwei Autostunden bis Sankt Petersburg Weit oben in Norden, nördlich des Peipussees, fließt die Narwa in die Ostsee, beinahe dort, wo sich der Finnische Meerbusen zur Mündung der Newa verjüngt. Knapp 160 Kilometer sind es über Land bis St. Petersburg weiterlesen...