von: Pro Natura Schweiz
8. September 2023
Kommentar
© Die Schweizer Bevölkerung unterschätzt die Biodiversitätskrise noch immer massiv. Im Vorfeld der Wahlen 2023 sollten die Medienschaffenden das Wissen der Kandidierenden in diesem Bereich prüfen und ihnen die Gelegenheit geben, ihre Lösungsansätze zu präsentieren. © Sonja Roth
Eine von Pro Natura in Auftrag gegebene GFS-Umfrage hat ergeben, dass das Bild, das sich die Schweizerinnen und Schweizer vom Zustand der Biodiversität machen, zu 50 Prozent positiv ist. Doch die Realität sieht ganz anders aus: In der Schweiz leidet die Biodiversität unter einer beispiellosen Krise, die verheerende Folgen erwarten lässt. «Wir haben diese Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung der Bevölkerung und der wissenschaftlichen Realität vor Ort schon 2022 festgestellt», erklärt Leo Richard, Projektleiter Kampagnen bei Pro Natura. «Wir hatten deshalb die weiterlesen...