von: Heiko Schwarzburger
2. Oktober 2013
1 Kommentar

Generation Tumor

Die Weltgesundheitsorganisation hat ermittelt: Junge Erwachsene, die in ihrer Kindheit und Jugend mit dem Handy telefonierten, zeigten ein mehr als fünffach höheres Risiko, an einem bösartigen Gehirntumor zu erkranken. Wie kann man sich dagegen schützen?

© Vodafone

Mobil zu telefonieren, ist schon bei den Kleinsten so selbstverständlich, dass wir Eltern die Frage nach den gesundheitlichen Auswirkungen kaum noch stellen. Dabei tragen die Kinder das höchste Risiko, einen Gehirntumor zu entwickeln. Über 20.000 unabhängige Studien in den letzten Jahren haben das Gefahrenpotential von Mobilfunk eindeutig bewiesen. Und es ist bezeichnend, dass nur Handyhersteller widersprechen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat dazu die bisher größte und aufwändigste Langzeitstudie durchgeführt. Das Ergebnis zeigt, dass junge Erwachsene, die in ihrer weiterlesen...