von: Songmapp Zürich / Redaktion
17. Mai 2022
Kommentar
Die Stücke bestehen aus Klängen, welche an den jeweiligen Orten aufgenommen wurden. Der Ort komponiert durch seine akustische Identität mit und bereichert die Musik durch den Zufall. Beim Hörerlebnis entsteht eine Überlagerung von Gegenwart und Vergangenheit, zwei Klangwelten fliessen ineinander und formen eine Beziehung. Die Kompositionen sind als Einblicke gedacht, als ein Festhalten eines kurzen Zeitraumes, ein Erinnern, ein Innehalten. Als Surround-Format für Kopfhörer (binaural) produziert, bewegen sich die Klänge nicht nur von links nach rechts, sondern rund um den weiterlesen...