von: Monika Lustig, Edition Converso, Karlsruhe
27. Juni 2022
Kommentar
Stefan Weidners Hausbuch über die Literaturen der arabisch-islamischen Welt spannt einen großen Bogen von vorislamischer Zeit bis heute – und wirft dabei einen befreiten Blick auf Religion, Geschichte und Politik. Soeben ist die durchgesehene Neuauflage erschienen, was wir als Anlass genommen haben, mit dem Autor einen weiteren Bogen zu spannen: von der Doppeldeutigkeit des Orient-Begriffs über das utopische Potenzial der Literatur als Archiv, die wachsende Bedeutung des arabischen Buchmarkts als wenig zensiertes Terrain, die Situation in Afghanistan und die Frauenbefreiung als weiterlesen...