von: Urs Heinz Aerni
17. Januar 2015
1 Kommentar

Der Tod als Vollendung?

Eine persönliche Erfahrung führte Gudrun Orlet auf den Weg zur Expertin rund um den Tod und das Leben drumherum. Nun ist ihr Buch erschienen, das ein Thema behandelt, mit dem noch immer die wenigsten Menschen klar kommen. Ein Interview.

© PD

Urs Heinz Aerni: Ihr Job rankt sich um das Sterben oder besser, das Leben mit dem Sterben. Sie geben Seminare und Beratungen und betreuen im Ernstfall. Nun liegt ein Buch zu diesem  Thema vor - ein Thema, das die meisten meiden. Warum ist das Tabuisieren von Sterben und Tod falsch? Gudrun Orlet: Diese Frage ist insofern schwierig, weil das Tabuisieren vielfältige und tiefgreifende Gründe hat, die über das individuelle Leben hinausreichen. Aerni: Aber warum? Tod gibt es so lange, wie es Leben gibt. Orlet: Ein Teil des heutigen Zeitgeistes besteht darin, Vitalität, Jugend und weiterlesen...