von: Urs Heinz Aerni
21. April 2015
© Buchmesse Frankfurt
Zum zweiten Mal unterstützt die Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2015) die Initiative „Rising Stars“ des britischen Branchenmagazins The Bookseller. Die Rising Stars sind eine Auswahl von jungen Talenten der britischen Buchbranche, deren Eigeninitiative, Energie und Motivation für Aufsehen innerhalb der Branche sorgten. Damit zeigt The Bookseller bereits zum fünften Mal in Folge die Bandbreite von jungen Talenten auf, die aktuell in der Verlagsbranche Großbritanniens aktiv sind, und trägt dazu bei, einzelne künftige Führungsfiguren herauszuheben. Die Ausschreibung startete am vergangenen Donnerstag auf der Londoner Buchmesse. Die Liste der rund 40 Nominierten wird im Juni im Bookseller Magazin veröffentlicht.
Die Frankfurter Buchmesse kooperiert mit The Bookseller bei einer Reihe von Veranstaltungen und gesellschaftlichen Zusammenkünften, um die „Rising Stars“ zu unterstützen. Darüber hinaus richtet sie dieses Jahr zum ersten Mal einen speziellen Preis aus: Wenn im Juni die „Rising Stars“-Liste für 2015 im Magazin bekannt gegeben wird, soll auch der Gewinner / die Gewinnerin des erstmals ausgelobten „Shooting Star Award“ verkündet werden. Diese Auszeichnung geht an die Person, die nach Meinung der Jury unter allen auf der britischen Liste am meisten hervorsticht und besondere Förderung verdient.
Der Empfänger / die Empfängerin des neuen Shootingstar-Preises erhält:
– Eine geförderte Reise zur Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2015)
– 500 Euro, die ausschließlich für eine internationale Geschäftsreise verwendet werden sollen, um so dem Gewinner dabei zu helfen, Geschäftsbeziehungen im Ausland zu erweitern.
-Ein Wochenticket für den Business Club auf der Frankfurter Buchmesse (im Wert von 990 Euro)
– Eine exklusive Führung über die Frankfurter Buchmesse im Oktober
– Einladungen zu Empfängen, Zusammenkünften und Netzwerk-Events auf der Buchmesse und im Laufe des Jahres
– Eine persönliche Beratung mit einem selbst gewählten Experten im Business Club
– Ein Mittagessen und eine Beratung in London durch ein Mitglied der Geschäftsführung der Frankfurter Buchmesse
– Zugang zu weltweiten Kontakten durch die internationalen Büros der Frankfurter Buchmesse in New York, Peking, Neu-Delhi und Moskau
– Ganzjähriger Zugang zu Wissen und Services der Frankfurter Buchmesse über den Agenten der Frankfurter Buchmesse in Großbritannien
Thomas Minkus, VP Emerging Media & English Language Markets sagte: „Wir freuen uns, die Rising Stars 2015 von The Bookseller wieder zu fördern und diesen neuen Preis anzukündigen. Wir glauben, dass es sehr wichtig ist, junge Talente zu erkennen und so viele Verlagsprofis wie möglich in der von ihnen gewählten Berufslaufbahn zu unterstützen. Wir freuen uns sehr darauf, den Shootingstar im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse zu begrüßen.“
Die „Rising Stars (UK) für 2015“ des Magazins The Bookseller werden im Juni bekannt gegeben, zudem findet im Juli in London ein Empfang für alle Beteiligten statt. Neben der Unterstützung des Shootingstars wird die Frankfurter Buchmesse auch eine kleine Zahl zusätzlicher „Rising Stars“ dazu einladen, an einer speziell geförderten Reise zur Messe im Oktober teilzunehmen.
Über die Frankfurter Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse ist mit 7.100 Ausstellern aus über 100 Ländern, rund 270.000 Besuchern, über 4.000 Veranstaltungen und rund 9.300 anwesenden akkreditierten Journalisten die größte Fachmesse für das internationale Publishing. Darüber hinaus ist sie ein branchenübergreifender Treffpunkt für Player aus der Filmwirtschaft und der Gamesbranche. Einen inhaltlichen Schwerpunkt bildet seit 1976 der jährlich wechselnde Ehrengast, der dem Messepublikum auf vielfältige Weise seinen Buchmarkt, seine Literatur und Kultur präsentiert. Die Frankfurter Buchmesse organisiert die Beteiligung deutscher Verlage an rund 20 internationalen Buchmessen und veranstaltet ganzjährig Fachveranstaltungen in den wichtigen internationalen Märkten. Mit der Gründung des Frankfurt Book Fair Business Clubs bietet die Frankfurter Buchmesse Unternehmern, Verlegern, Gründern, Vordenkern, Experten und Visionären ideale Voraussetzungen für ihr Geschäft. Die Frankfurter Buchmesse ist ein Tochterunternehmen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. www.buchmesse.de
Quelle: Presse & Unternehmenskommunikation Frankfurter Buchmesse