von: Urs Heinz Aerni
19. Januar 2015

Buchtipp: Trennungen tun weh, aber…

Beat Gloor gehört zu den Meistern am Deutschen Wort.

© Salis Verlag

Trennungen tun weh. Trennungen befreien. Oft fehlt uns nachher etwas, dessen wir uns sicher glaubten. Das macht unsicher. »uns ich er« nimmt die Wort-Trennungen auf, von denen der Sprachforscher Beat Gloor bereits in seinem erfolgreichen Buch »staat sex amen« (Kontrast Verlag, 1999) einige Beispiele präsentiert hat.
Gloor trennt in seinem Buch nur Wörter, nichts weiter. Manchmal nach Duden, manchmal nicht. Als Spracharbeiter im Textbausteinbruch ist er jeden Tag mit der Verwendung von Sprache beschäftigt. Die in fünfzehn Jahren entstandene Sammlung »uns ich er« lässt uns schmunzeln, zögern, raten – und immer wieder staunen. Denn wenn eine Trennung hintergründig, bösartig oder witzig daherkommt, liegt das an der Sprache selbst. Der sorgfältige Satz von Tania Prill und Alberto Vieceli (Prill/Vieceli, Zürich) sorgt für eine akkurate Umsetzung und eine kraftvolle Inszenierung.
Endlich wieder erhältlich in einer überarbeiteten und ergänzten Neuauflage.
»Ich möchte Ihnen dieses Buch, das übrigens typografisch ausgesprochen schön gestaltet ist, aufs Herzlichste empfehlen. Es ist eine so amüsante wie tiefsinnige Denkschule.« NZZ am Sonntag

 

Kommentar:

Beat Gloor gehört zu den Meistern am Deutschen Wort. Was er versucht, spielt und experimentiert lässt unsere Sprache neu wahrnehmen. Der im Kanton Aargau lebende Autor und Textbeobachter überrascht immer wieder mit seinen Büchern auf die schönste Art und Weise, natürlich nur für diejenigen, die es lieben, genau zu lesen oder genau hinzuhören. Urs Heinz Aerni

Beat Gloor (*1959) hat Erfahrungen als Programmierer, Pianist und Papperlapappi gesammelt. Seit 1989 führt er das verlagsunabhängige Unternehmen Text Control, das sich mit Lektorat, Stil, Schreiben und Namensfindung beschäftigt. Beat Gloor interessiert sich für alle Formen des Schreibens, des Sprechens und des Denkens. Er lebt in Klingnau (Schweiz).

 

Hier klicken und das Buch entdecken…