von: Stämpfli Verlag / Redaktion
29. August 2016
© Stämpfli Verlag
Das schreibt der Verlag: Mehr als ein Zehntel des Schweizervolks lebt ausßrhalb der Landesgrenzen. Und diese globale wächst stetig, denn das Schweizervolk ist sehr wanderfreudig. Das ist mit ein Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes. Mobile Schweizerinnen und Schweizer vernetzen das Land mit der Welt. lhre Erfahrung dient der lnnovation, sie prägen die Wahrnehmung der Schweiz.
Wie ist die Schweiz zu ihrer grossen Diaspora gekommen? Wie hat diese die Diktaturen, Revolutionen und Kriege des 20. Jahrhunderts überstanden? Welche Verbindungen spielen zwischen Auslandschweizern und ihrem Herkunftsland? Welche Bedeutung hat die für das Land? Das Verhältnis der Schweiz zu ihren Ausgewanderten steht im Fokus dieses Buches. Es zeichnet die Entwicklung der 1916 gegründeten Auslandschweizer-Organisation nach, beleuchtet die Auslandschweizerpolitik des Bundes, vermittelt Einblicke in das Leben der Schweizergemeinschaften in Europa und in Übersee.
Wir meinen: Ein hochinteressantes Buch auch für Leserinnen und Leser, die neue Facetten des südlichen Nachbarlandes kennenlernen möchten. Red.
Das Buch: Rudolf Wyder: Globale Schweiz, Stämpfli Verlag Bern
Copyright © J · Alle Rechte vorbehalten · BERG.LINK
Magazine Theme v4 von Organic Themes · WordPress Hosting · RSS Feed · Anmelden