von: Heiko Schwarzburger
19. August 2017
Zum Poetenfest in Erlangen kommen jedes Jahr Zehntausende Leserinnen und Leser. © promo
Heiko Schwarzburger, Chefredakteur der Fachzeitschrift photovoltaik (alias H. S. Eglund), wird Ende August beim Poetenfest in Erlangen auftreten. Im Rahmen der Sonderveranstaltung „Zwischen Realität und Utopie – nachhaltige Zukunftsentwürfe in der Literatur“ wird er gleich zweifach auftreten. Am 25. August liest er um 20 Uhr im Lesecafé „Anständig essen“ aus seinem Roman „Zen Solar“. Der Roman behandelt die solare Energiewende und lotet den Spielraum des Einzelnen zur Veränderung aus. Nach der Lesung wird der Solarexperte mit dem Publikum diskutieren.
Am Sonntag, dem 27. August 2017, um 11 Uhr sitzt Heiko Schwarzburger (alias H. S. Eglund) gemeinsam mit Ulrich Grober und Moderator Bernd Flessner auf dem Podium. Dann wird es um die Verbindung von Ökologie und sozialer Gerechtigkeit gehen. Beides sind unabdingbare Voraussetzungen für eine zukunftsfähige, nachhaltige Zivilisation. Auch diese Veranstaltung findet im Lesecafé „Anständig essen“ statt.
Beide Veranstaltungen werden von der Volkshochschule in Erlangen unterstützt. Der Eintritt ist frei. Das Lesecafé Anständig essen befindet sich in der Altstadtmarktpassage in der Innenstadt.
Programm des Poetenfestes: www.poetenfest-erlangen.de
Lesecafé: www.lesecafe-anstaendig-essen.de
Leseproben aus dem Roman: www.eglund.de
Copyright © J · Alle Rechte vorbehalten · BERG.LINK
Magazine Theme v4 von Organic Themes · WordPress Hosting · RSS Feed · Anmelden