von: H. S. Eglund
24. Juni 2023
Die französische Firma Solar Cloth hat Solarfolien entwickelt, die sich in Textilien einweben lassen. © H.S. Eglund
Aussteller und Besucher stimmten mit den Füßen ab: Die Energiewende ist das wichtigste Vorhaben der kommenden Jahrzehnte. Die Innovationsschau der Solarbranche, der Anbieter von Speicherakkus, der E-Mobilität und der intelligenten Lösungen für die Energiewende präsentierte beeindruckende Ideen und Lösungen.
Markus Elsässer, Chef des Messeveranstalters Solar Promotion, zog eine starke Bilanz: Knapp 2.470 Aussteller aus 57 Ländern waren zur Smarter E Europe 2023 gekommen. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher erreichte einen neuen Rekord: 106.000 Menschen aus 166 Ländern zog es in die Messehallen im Osten Münchens, um sich über die Innovationen der Energiewende zu informieren.
Auch die begleitende Fachkonferenz war sehr erfolgreich. Konferenzen und Side-Events erreichten eine neue Bestmarke: Über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt waren 2023 dabei.
Während der Smarter E Europe in München hatten die Redaktionen der Fachmedien photovoltaik und PV Europe die Neuheiten und wichtigsten Trends präsentiert. Mehr als achtzig Videos führen zu den Brennpunkten des Geschehens auf der Messe.
Auch nach Schließung der Messetore steht der LIVE-Stream weiterhin auf Youtube bereit. Er wurde nach Firmen und Themen strukturiert, damit Sie schneller Ihre Favoriten finden:
Hier finden Sie den Stream und den Timetable für den ersten Messetag.
Hier finden Sie den Stream und den Timetable für den zweiten Messetag.
Die Videos sind auf Deutsch und Englisch, maximal acht Minuten lang. Verschaffen Sie sich einen Eindruck von Europas größter Solarmesse, von den kreativen Lösungen und cleveren Ideen für die Energiewende.
Vor allem junge Leute zieht es in die neuen Branchen, die einen hohen Bedarf an Arbeitskräften haben. Allein bis zur Mitte des Jahrzehnts werden rund 100.000 neue Jobs ausgeschrieben.
Aktueller Videokanal des Fachmediums photovoltaik
Ratgeber zum solaren Eigenstrom in dritter Auflage
Lesen Sie auch:
Buchmesse: Leipziger Publikum stürmt die Hallen
AKW: Das Aus ist erst der Anfang
Copyright © J · Alle Rechte vorbehalten · BERG.LINK
Magazine Theme v4 von Organic Themes · WordPress Hosting · RSS Feed · Anmelden