von: Urs Heinz Aerni
3. Oktober 2016

Buchtipp: Das Walser Lesebuch

Ein Standardwerk über das „selbstbewusste Bergvolk“.

© Unartproduktion

Das Walser Lesebuch ist in der Reihe LESEBÜCHER erschienen  und ist ein Standardwerk über das „selbstbewusste Bergvolk“, das 1492, sagen die Tannberger, aus dem Wallis ausgewandert sein soll. Mythos oder Faktum? Ulrich Nachbaur geht vielen Fragen, Mythen, Historien, Histörchen mit geradezu akribisch recherchierten Dokumenten, Fakten, Grafiken, histor. Fotos und Bildern d. erzählten Auswanderergeschichte und Gegenwart der Walser nach. Dabei bleibt er stets den historischen Grundlagen treu und bringt kritische Darstellungen ebenso wie auserlesene spannende Texte, die in dieser Fülle noch nicht in einem leicht lesbaren Buch, einem „Lesebuch“ eben, erschienen sind. (ug)

Aus dem Inhalt:
 Es war an einem schönen Sommersonntag des Jahres 1843  In Riezlern trafen wir die Gemeinde eben auf dem „Umgange.“ Die Kirche war leer, aber draußen wallte der Zug mit Standarten, Fahnen und Heiligenbildern langsam durch die thauigen Wiesen. Die Mädchen sangen dazu ein altes, schönes Kirchenlied, was feiertäglich über die stillen Auen hinhallte und die Schäpelen, die funkelnden Jungfernkränzchen glitzerten in der Morgensonne mit den Thautropfen in die Wette. Die Männer beteten tiefstimmig ihren Rosenkranz …

Autor Ulrich Nachbaur:

Geboren in Österreich/Feldkirch 1962, studierte die Rechte an der Universität Innsbruck und Geschichte an der Universität München. „Jus studiert habe ich übrigens wegen Tony Petrocelli, dem Retter der Witwen und Waisen in San Remo.“ Seit 1988 arbeitet er im Vorarlberger Landesdienst. Nach acht Jahren als Sekretär und Büroleiter von Landeshauptmann Martin Purtscher wechselte er 1997 in das Vorarlberger Landesarchiv. Er veröffentlichte zahlreiche historische Arbeiten, u. a. auch zu Walserthemen.

 

Kommentar: Das Buch vermittelt eine Welt, von der man immer wieder vernimmt aber ihr durch die Lektüre endlich etwas näher kommt. Ein großes Kompliment an die Herausgeberschaft! Urs Heinz Aerni

 

Das Buch: Walser Lesebuch- Geschichten über ein selbstbewusstes Bergvolk.

Ausgewählt und zusammengestellt von Ulrich Nachbaur. Verlag Unartproduktion, Euro 22,00