von: Folio Verlag, Wien und Bozen
28. Juni 2022
© Folio Verlag
Alljährlich wiederholt sich die weltumspannende Migration der Tiere. Nicht nur Zugvögel wechseln in riesigen Schwärmen die Kontinente, auch Milliarden von Säugetieren, Fischen, sogar Insekten gehen auf Wanderschaft. Riesige Wale ziehen von der Polarregion in tropische Gewässer, Meeresschildkröten queren die Ozeane. Selbst Schmetterlinge und die winzige Wanderlibelle legen zigtausende Kilometer zurück. Wie orientieren sich die Tiere, und vor allem: Warum brechen sie zu ihren Wanderungen auf? Spannend und überaus anschaulich erzählt Buoninconti von den Überlebensstrategien dieser Wanderer und davon, wie sehr Klimawandel und Umwelteingriffe jahrtausendealte biologische Zyklen bedrohen.
Francesca Buoninconti hat Naturwissenschaften studiert, sich als Ornithologin spezialisiert und schreibt als Wissenschaftsjournalistin für verschiedene Print- und digitale Medien, u. a. für La Repubblica, Micron und Vanity Fair, und arbeitet für den Rundfunk.
„Ein wunderbares Buch.“ NZZ am Sonntag, Patrick Imhasly
„Eine faszinierende Reise, wissenschaftlich fundiert und leicht wie ein Flügelschlag geschrieben.“ Il Sole 24 Ore
„Francesca Buoninconti erforscht eines der faszinierendsten und geheimnisvollsten Naturphänomene und bringt dem Leser die Merkwürdigkeiten und Beweggründe der Migranten des Tierreichs nahe.“ Vanity Fair
„Buoninconti schreibt mit der gleichen Leichtigkeit über die physiologischen und molekulargenetischen Grundlagen der Tierwanderungen wie über blühende italienische Landschaften.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, Thomas Krumenacker
„Grenzenlos – Die erstaunlichen Wanderungen der Tiere“, Francesca Buoninconti, Folio Verlag, ISBN 978-3-85256-830-0