von: Urs Heinz Aerni
29. März 2016

Warum leben Sie hier? Fragen an Till Hein

Till Hein lebt als Journalist und Autor in Berlin. Wir wollten die Gründe für diese Wahlheimat wissen.

© be.bra verlag

Sie wählten Berlin zum Lebensort. Worin liegt die Sogkraft dieser Stadt?

Weite, Rätselhaftigkeit, Vielfalt, Kuriosität und – gerade noch – Bezahlbarkeit.

Wenn es Berlin nicht gäbe, welche Deutsche Stadt wäre die Alternative?

Köln oder Hamburg – aber eigentlich gibt es keine Alternative zu Berlin. Am ehesten noch bei den Ösis. Das Wien der 70er Jahre vielleicht.

Warum?

Die Kölner spinnen glaub ein bisschen und sind ein lustiges Völkchen, in Hamburg gefallen mir der Dialekt und die Nähe zum Meer.
Welche Ecke würden Sie einem Gast zeigen und welche niemals?
Unbedingt angucken in Berlin: Hasenheide, Landwehrkanal-Gegend, den Kreuzberg im Viktoriapark. Besser meiden: Oranienburgerstr. (fast nur noch Touri-Fallen).

Till Hein wurde 1969 in Salzburg geboren, studierte Geschichte, Germanistik und Russistik in Basel und Wien. Seine Karriere als Journalist begann beim Magazin Profil in Wien und führte über die Süddeutsche Zeitung zum Journalistenbüro textetage in Berlin mit Beiträgen für die NZZ am Sonntag, Mare, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und GEO. Aus seiner Feder stammt auch das lesenswerte Buch Der Kreuzberg ruft mit „Gratwanderungen“ durch Berlin, erschienen im be.bra Verlag.