von: Heiko Schwarzburger
1. März 2013
© Verlagshaus J. Frank | Berlin
Der Körper. Im täglichen Dasein reduziert auf einen Ort der Anatomie, erfährt er in der Lyrik von Ricardo Domeneck eine ganz neue Deutung. Die Wahrnehmung erweitert sich in collage-artiger Weise auf persönlicher, politischer, philosophischer und erotischer Ebene. Gegensätze verlieren ihre Schärfe, die Grenzen verfließen und die Sprache ergreift Besitz von jedem Detail.
Freunde der Lyrik und alle, die es werden wollen, finden hier ein anspruchsvolles Vergnügen. Mit sinnlicher Sprachgewalt und überraschenden Bildern fordern die Texte den Leser heraus. Der Klang der Verse – mal geschmeidig, mal hastig, dann zögerlich – bleibt noch lange im Gedächtnis bestehen.
„Körper: ein Handbuch“ ist der erste auf Deutsch erscheinende Band des brasilianischen Dichters. Er versammelt neue, bisher unveröffentlichte Texte sowie ältere Gedichte, die für diesen Band bearbeitet wurden. Die Übersetzungen in glänzender poetischer Gewandtheit stammen von Odile Kennel. Das Buch ist als zweisprachige Ausgabe aufgelegt: Die portugiesischen Originale ergänzen ihre deutschen Gefährten zu einem lyrischen Ganzen. Beide Fassungen stehen wohlgemerkt nicht vis-à-vis. Jede Version wirkt für sich allein und kann in Sprache, Duktus und ganz eigener Schönheit für sich wahrgenommen werden.
Ricardo Domeneck, geboren 1978 in São Paulo, lebt seit 2002 in Berlin. Fünf erfolgreiche Gedichtbände zählen zu seinen Veröffentlichungen. Er schreibt außerdem Rezensionen und Übersetzungen für verschiedene brasilianische Zeitungen und Zeitschriften. Seit mehreren Jahren ist er Gast des Poesiefestivals der Literaturwerkstatt Berlin, für die er 2012 den „Versschmuggel“ mit brasilianischen Dichtern kuratierte.
Das Buch erscheint im Prenzlauer Berger Verlagshaus J. Frank|Berlin. Ab 12. März ist es im Buchhandel erhältlich.
Brasilianische Perspektiven
Buchpräsentation und Video-Performance
Gespräch mit Ricardo Domeneck, Luca Argel und Odile Kennel
Moderation Jan Kuhlbrodt
Ort: Literaturwerkstatt Berlin, Knaackstr. 97 (Kulturbrauerei), 10435 Berlin
Zeit: 12. März 2013, 20 Uhr
Tickets: 5/3 Euro
Ricardo Domeneck
Körper: ein Handbuch
Übersetzung Odile Kennel
Illustrationen Annemarie Otten
Verlagshaus J. Frank | Berlin
200 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-940249-66-1
Preis: 16,90 Euro