von: Urs Heinz Aerni
20. August 2014
© pd
Mit dabei Michelle Halbheer, die mit dem Bestseller „Platzspitzbaby“ bekannt wurde.
Nina Meyer aus Luzern und Der Lesenarr aus Hamburg präsentieren am 30.08.2014 ab 19.00 Uhr im Theater an der Marschnerstraße in Hamburg das 1. internationale Charity-Event zugunsten von Kindern mit univentrikulärem Herz. (Fontanherzen e.V. Deutschland/Schweiz)
Nicht nur Wunder, sondern auch knallharte Realität ist die Tatsache, dass Menschen nach den medizinischen Fortschritten der letzten Jahre mit nur einer Herzkammer überleben. Dank Prof. Francis Fontan aus Bordeaux können immer mehr Kinder mit dem sogenannten univentrikulären Herz sogar das Erwachsenenalter erreichen.
Hierfür fehlen jedoch die notwendigsten sozialen und medizinischen Strukturen. Es gibt weder genügend Kardiologen für Erwachsene, die diesbezüglich spezialisiert sind, noch ein Invalidenrecht, welches mit dieser Form der Behinderung vereinbar wäre. Die Gesellschaft erkennt Betroffene nicht, ihre Wangen strahlen rosig – insofern sie nicht infolge Komplikationen ans Krankenhausbett gebunden sind. Familien zerbrechen mangels psychologischer Unterstützung und geraten in finanzielle Krisen, wollen sie den Bedürfnissen ihrer herzkranken Zöglinge gerecht werden. Denn das bedeutet, monatelang in einer Mutter-Kind-Einrichtung zu verbringen, wenn ein Spenderherz nötig ist. Die Zahl der Spender nimmt stetig ab – eine horrende Entwicklung für Fontanherzen-Kinder – denn die Wahrscheinlichkeit, auf der Empfängerliste nach oben zu rutschen, sinkt dramatisch.
Fontanherzen-Kinder sind selten, zumal sie bis in die 24. Schwangerschaftswoche hinein abgetrieben werden können oder nach ihrer Geburt nur auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern behandelt werden. Die Vereine, welche aus betroffenen Familien bestehen, sind klein. Sie sind auf externe Unterstützer angewiesen, um eine Zukunft zu haben.
Projekte:
Als Start-Up-Unternehmen (Textredaktion | Media Production | Verlag) mit der Philosophie, dass eine gesunde Wirtschaft mit sozialem Engagement verbunden sein muss, wurde in den letzten Monaten eine Dokumentation über die Fontanherzen-Kinder gedreht. Es wird Einblick in die Perspektiven der Betroffenen und in die Erfahrungen der Spezialisten (Prof. Dr. med. Grabitz, Prof. Dr. med. Dähnert, Prof. Dr. med. Francis Fontan, Dr. med. Hämmerli, Dr. med. Grampp) vermittelt. Gedreht wurde in Deutschland, Frankreich und der Schweiz, um Informationen aus erster Hand zu liefern. Der Trailer zu diesem Film ist demnächst publikationsbereit.
Die Newcomer-Band Soul-On (Steven Neuhaus) kooperierte dahingehend, dass sie im Auftrag einen Song „Wahre Märchen“ komponierten. Am 13.08.2014 wurde ein Musikvideo in Heidelberg gedreht. Auch Fontanherzen-Kinder nahmen daran teil.
Diese Projekte wurde u.a. am Charity-Event „Gemeinsam sind wir stark“ in Hamburg vorgestellt. Es konnten jedoch weitere Autoren und Schauspieler als Darsteller für dieses Event gewonnen werden.
Mehr Informationen und das Programm finden Sie hier mit Anklicken.
Copyright © J · Alle Rechte vorbehalten · BERG.LINK
Magazine Theme v4 von Organic Themes · WordPress Hosting · RSS Feed · Anmelden