von: Diverse Autorinnen und Autoren
28. November 2015
© SRF - Werner Morlang
Am Schauspielhaus waren seit 2009 seine Lesezyklen „Nachtmahr-Abtei“, „Série Noire“, „Die erotische Kammer“, „Fantastische Fahrten“, „Das literarische Kaffeehaus“ und „Ladies in Shorts“ zu erleben, die den Randgebieten der Literatur – wie phantastischen Erzählungen oder Kriminalgeschichten – gewidmet waren. Es war ein Zeichnen von Werners unendlicher Belesenheit, dass er dem Publikum sein Wissen über die Autorinnen und Autoren so spannend, unaufdringlich und kurzweilig vermitteln konnte, dass uns jeder dieser Abende wunderbar unterhielt und dennoch um so viel klüger in die Nacht entließ.
Für die aktuelle Spielzeit wollte sich Werner Morlang unter dem Titel „Böhmische Dörfer“ unter anderem mit den Autoren Gustav Meyrink, Hermann Ungar, Ludwig Winder, Hermann Grab, Ferdinand von Saar und Joseph Roth beschäftigen – ein Vorhaben, von dem er sich auch durch seine Krankheit nicht abbringen ließ und das er noch im Oktober voller Zuversicht auf die kommende Saison verschoben hatte.
Mit Werner Morlang verlieren wir einen wunderbaren Menschen, einen Literatur-Allwissenden und einen grossen Geschichtenerzähler. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden. pd
Es lesen: Jürg Beeler, Rudolf Bussmann, Christian Haller, Klaus Merz, Monique Schwitter, Bruno Steiger und Dieter Zwicky.
Schauspielhaus Zürich, Pfauen, Rämistraße 34, Zürich, Samstag, 12. Dezember 2015 um 11 Uhr