von: Heiko Schwarzburger
3. April 2014

Diabetes ganzheitlich behandeln

Bei dieser Erkrankung sammelt sich der Blutzucker an den falschen Stellen im Körper, etwa an den roten Blutkörperchen, den Wänden der Blutgefäße oder den Nerven. Erhebliche Beschwerden können die Folge sein. Am 9. April finden dazu in der Herbathek ein interessanter Vortrag sowie Messungen des Stoffwechsels statt.

Beim Blutzuckertest lauern böse Überraschungen. Diabetes kann man durch richtige Ernährung und viel Bewegung vorbeugen. © Omron

Wenn man die Forschungsergebnisse der letzten hundert Jahre studiert, fällt auf, welch starken Bezug der Diabetes zur Ernährung hat. Insbesondere die Verdauungsenzyme spielen eine zentrale Rolle. Beim gesunden Menschen wirken sie zusammen mit dem Insulin auf den Blutzucker ein. Erst wenn die Enzyme fehlen, kommt es zu Problemen mit der Wirksamkeit und der Produktionsmenge des Insulins.

Am 9. April bietet die Herbathek in der Kollwitzstraße ab 19 Uhr einen interessanten Vortrag. Die Referentin ist die Heilpraktikerin Ina Gutsch. Sie erklärt, in welchen Schritten der Diabetes entsteht und wie Sie den Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise ausbalancieren können. Denn die Umstellung der Ernährung ist bei allen Typen des Diabetes von enormer Bedeutung. Auch wird das Handbuch „Diabetes – die wahren Ursachen erkennen und erfolgreich behandeln“ von Ina Gutsch vorgestellt.

In der Zeit von 15 bis18 Uhr können Interessente auf Wunsch eine Stoffwechselmessung durchführen. Auf der Basis eines nicht-invasiven Screenings werden unter anderem die Fähigkeit des Körpers zur Abwehr von Säuren, Giften und Entzündungen bewertet. Auf Wunsch wird ein individuelles Ernährungskonzept erstellt. Die Messung und die Beratung dienen der allgemeinen Gesundheitsvorsorge. Bei bereits bestehenden Erkrankungen sollen sie die natürliche Selbstregulation des Körpers unterstützen..

Dauer: 20 Minuten, Check mit Kurzberatung: 30 Euro, 45 Minuten, Check mit ausführlicher Beratung: 60 Euro. Messung für Wiederholer: zehn Minuten, 15 Euro mit Kurzberatung.

Die Herbathek Naturheilmittel befindet sich in Kollwitzstraße 76, nahe beim Kollwitzplatz. Für den Vortrag wird ein Unkostenbeitrag von fünf Euro erhoben. Informationen und Voranmeldung: 030/25797021.

Webseite der Herbathek

Webseite von Ina Gutsch