von: Heiko Schwarzburger
25. März 2013
© Berlin University Press
So geschehen in dem Werk „Die beste Buchhandlung der Welt“, das die Lieblingsbuchläden von fünfzig Schriftstellern vorstellt. Durs Grünbein, Peter Stamm, Katja Lange-Müller, Felicitas Hoppe und Adolf Muschg gehören zu jenen, die ihre Favoriten porträtieren – mal witzig, mal informativ und immer mit Begeisterung. Naturgemäß ist die schreibende Zunft auch eine lesende und sie bevölkert mit Vergnügen die kleine Buchhandlung um die Ecke.
Läden im ganzen Land sind in der Sammlung vertreten: von Aachen über Leipzig, Rostock und Freiburg. Auch Prenzlauer Berg ist dabei. Die Autorin Antje Rávic Strubel kehrt regelmäßig in der Buchhandlung Anakoluth in der Schönhauser Allee 124 ein und beschreibt ihren ganz persönlichen Favoriten:
„Die Fenster gehen auf das grüne Stahlgerüst der oberirdischen U 2 hinaus. Sieht man von einem Buch auf, könnte man genausogut in Chicago sein, die Grenzen verschwimmen, die Reise hat schon begonnen.“
Wer möchte es nicht Frau Strubel gleichtun und sofort in die Schönhauser Allee aufbrechen?
Holger Heimann (Hg.)
Die beste Buchhandlung der Welt
Wo Schriftsteller ihre Bücher kaufen
Berlin University Press
214 Seiten, gebunden, zahlr. Abb.
ISBN 978-3-86280-042-1
Preis: 19,90 Euro