von: Redaktion / Piper Verlag
10. Februar 2021
© Piper Verlag
Verlagsinformation:
Ein Hochhaus in Berlin. Zwischen S-Bahnhof und tristen Grünanlagen prallen Welten aufeinander. Hannah verdient ihr Geld mit einem Modeblog und lebt erst seit kurzem hier. Dem alleinerziehenden Wolf ist von seiner Zeit im Nachtleben nur der Alkohol geblieben. Und seine Tochter Agnes will weder von ihm noch von dem Püppchen aus dem 10. Stock etwas wissen. Und doch kreuzen sich ihre Wege. Sie verbindet die existenzielle Einsamkeit der Großstadt. Sie sind auf der Flucht und zugleich wie getrieben auf der Suche. Sie ahnen, dass es jemanden gibt, der ist wie sie. Und trotzen dem Leben eine Überraschung ab.
Nicola Karlsson, geboren 1974, wuchs in Berlin auf. 2013 erschien ihr Debüt „Tessa“, 2019 ihr zweiter Roman „Licht über dem Wedding“. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
„Ein Einblick in Existenzen, wie es sie eben durchaus in der Stadt gibt und Schilderung einer Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit, die ohne Überdramatisierung auskommt, die berührt, sodass man doch immer wieder zu diesem Buch greift.“ Berliner Zeitung.
„Es sind Geschichten, die unter die Haut gehen. Nie verfällt Karlsson in Klischees, obwohl sie auf bekannte Themen wie Alkoholismus und sozialen Abstieg zurückgreift. Sie erzählt die alten Geschichten neu, ergreifend, brutal, tieftraurig und besonders verstörend (…) “ Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Es ist ein Buch, das weh tut und für Wunden kaum Pflaster bereithält. Zugleich sind es aber genau jene schmerzenden Stellen, die dem Werk seine ungemeine Vitalität verleihen.“ Deutschlandfunk Kultur
Das Buch: Nicola Karlsson: „Licht über dem Wedding“, Piper Verlag