von: Heiko Schwarzburger
3. April 2014
Ein beliebter Treff für Eltern und ihre Welpen. © Kiezkind
Wer Kinder hat, lernt die Spielplätze im Kiez kennen. Geht man nach dem Massenauftrieb am Wochenende, sind der Kolle und der Helmi die angesagten Spielplätze im Prenzlauer Berg. Auf dem Helmholtzplatz kriegen die Eltern lecker Kaffee und Kuchen, während ihre Welpen im Sand oder auf den Wiesen toben. Das Café Kiezkind hat sogar einen eigenen Sandkasten und Tische vor der Tür. Dort kann man Dreiräder, Bobbycars und Roller leihen. Bei schlechtem Wetter gibt es einen Sandspielplatz im Innern. Am 1. Juni, dem Tag des Kindes, ist eine große Geburtstagsparty geplant. Mehr Kind geht nicht, auch nicht auf einem Spielplatz im kinderreichsten Kiez von Berlin.
Mittwochs und an jedem letzten Sonntag im Monat bietet Kiezkind eigene Veranstaltungen an. Sonntags ist es der Flohmarkt rund ums Kind. Dort können Eltern richtig sparen, mit gebrauchtem Spielzeug, Kinderwagen und Klamotten, die auch nach dem zweiten Kind noch nicht abgetragen sind. Mittwochs ist das Programm handfester: Ab 16 Uhr stehen Töpfern, Schattenspiele oder Kino auf dem Programm. Es gibt keine Altersbeschränkung, also dürfen auch sehr große Kinder mitmachen. Für einige Angebote muss man sich rechtzeitig anmelden.
Copyright © J · Alle Rechte vorbehalten · BERG.LINK
Magazine Theme v4 von Organic Themes · WordPress Hosting · RSS Feed · Anmelden