von: Corina Burkhardt
8. November 2021
© Corina Burkhardt, die Gewinnerin Sabrina Milazzo, Evelyne Aschwanden und Susanne Pavlovic, Gewinnerin in der Kategorie Belletristik (von links) pd
Endlich war es so weit. Die Frankfurter Buchmesse öffnete ihre Tore und ich war hautnah mit dabei. Der Einlass kam wie ein Flughafen Check-in daher, die Durchgänge wurden verbreitert und die Besucheranzahl begrenzt. Wer die Buchmesse in Frankfurt kennt, wusste genau, wie ungewöhnlich das war. Normalerweise krebste man seitwärts durch die Hallen, verstand kaum sein eigenes Wort und stand gefühlt einen Kilometer an, bis man auf die Toilette konnte. Doch dieses Jahr schien alles anders zu sein. Wobei das nicht nur für die Messe galt, denn mir stand das Event des Jahres bevor. Mein Buch «Birds – Der geheime Kompass von Baden» hatte es auf die Shortlist des Selfpublishing Buchpreises geschafft und ich war fest entschlossen, diesen nach Hause zu holen.
Sind Selfpublisher nicht die Laien unter den Autoren und Autorinnen? Nicht unbedingt. Denn das selbstständige Publizieren kennt auch professionelle Macher und Macherinnen und das würdigte die Frankfurter Buchmesse dieses Jahr sogar mit einem Live-Talk zum Thema «Selfpublishing statt Verlag. Von der Freiheit des Schreibens». Als Shortlist Kandidatin durfte ich einige Minuten lang über meinen Autorinnenalltag berichten, was meine Knie ganz schön zum Beben brachte. Ich hoffte inständig, nicht aus Versehen über eines der herumliegenden Studiokabel zu stolpern oder das Mikrophon fallen zu lassen. Nun, so weit kam es zum Glück nicht. Konzentriert ging ich auf die Bühne, hielt stolz mein Jugendbuch in die Kamera und sagte ein paar Sätze, bevor der Spuk auch schon wieder vorbei war. Verglichen mit der abendlichen Preisverleihung glich der Auftritt im Frankfurt Studio lediglich einem flüchtigen Foto mit Blitzlicht.
Der Weg, zum Selfpublishing Buchpreis, führte ein Stück weit entlang des Mains. Ziel war die Romanfabrik, welche im Inneren überschaubar war und gemütlich hergerichtet wurde. Gedimmtes Licht, angenehmes Stimmgewusel und klirrende Gläser durchdrangen den Raum, bevor die Gäste um Punkt acht Uhr innehielten. Nach monatelangem Warten und Bangen war endlich der Moment gekommen, in dem die besten im Selfpublishing veröffentlichten Bücher 2021 gekürt wurden. Die Moderatorin startete mit der Kategorie Lyrik, ging dann zum Sachbuch über, bevor endlich die Kinder- und Jugendbücher an der Reihe waren. Die Zeit schien still zu stehen, während der allesentscheidende Briefumschlag auf die Bühne gebracht wurde. Meine Gedanken schwappten zwischen den Kandidatinnen hin- und her. Wer machte das Rennen? Evelyne, Sabrina oder ich? Die Jury entschied sich für «Aus Asche & Nacht» von Sabrina Milazzo.
Dieses Mal hatte es für meine «Birds» nicht gereicht. Nichtsdestotrotz war der Trip nach Frankfurt eine Bereicherung mit unvergesslichen Eindrücken. Ein nächster Buchpreis wird kommen und wer weiß, vielleicht bin ich da wieder vorne mit dabei. Was auch immer die Zukunft bringen mag, eines ist klar: Meine schriftstellerische Reise hat gerade erst begonnen.
Corina Burkhardt
Infos zur Autorin und ihre Bücher:
„Ich hätte nicht gedacht, dass wir so weit gehen würden. Aber wir tun es – und es gibt kein Zurück mehr. King Lui, Bibi und Phil sind die Birds. Eine Clique, die sich von nichts und niemandem einschüchtern lässt. Schon gar nicht von den Snakes – denn von diesen verwöhnten Snobs lassen sich die drei bestimmt nichts sagen. Doch was, wenn eine Snake vom Geheimnis ihres Lebens erfährt? Als Phil auf dem Dachboden seines verstorbenen Grossvaters einen alten Kompass findet, verändert sich das Leben der Birds auf einen Schlag. Die Clique begibt sich auf eine abenteuerliche Suche nach einem Schatz, der seit Jahrzehnten verschollen ist. Jetzt bleibt nur noch die Frage: Werden sie ihn finden? Denn sie sind nicht die Einzigen, die es auf das Gold abgesehen haben … “ Burkhardt stellt mit ihrem Erstling ihr Gespür für Dramaturgie unter Beweis. Und dies in einer jungen, unverblümten Sprache, die nicht nur jugendliche Leser in ihren Bann ziehen wird.« Reussbote über das Debüt der Autorin, 2019
Corina Burkhardt wurde im Jahr 1988 in der Schweizer Stadt Baden geboren. Heute lebt sie, gemeinsam mit ihrem Partner und zwei Katzen, in der Nähe ihrer Heimatstadt. Sie studiert angewandte Psychologie und schreibt nebenbei mit grosser Leidenschaft Liebes- und Jugendromane. Am liebsten vereint sie beide Genres in einer Geschichte. Ausserdem ist die Autorin verrückt nach Kaffee, mag es zu reisen und kann sich stundenlang in eine Serie vertiefen. Mit ihren Lesern tauscht sie sich gerne über Facebook oder Instagram aus. Weitere Informationen unter: www.corina-burkhardt.ch