von: steirischer herbst
4. Februar 2017
© steirischer herbst
Graz (OTS/www.steirischerherbst.at) –
In der alleinigen Hauptverantwortung der Intendanz liegt die
Erstellung des Programmes des jährlich stattfindenden
multi-disziplinären Festivals für zeitgenössische Kunst sowie die
Geschäftsführung der steirischer herbst festival gmbh. Den
vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter:
www.steirischerherbst.at.
Ausführliche schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf werden bis
spätestens 10. März 2017 an Dr. Heinz Wietrzyk, Vorsitzender des
Aufsichtsrates der steirischer herbst festival gmbh, per E-Mail
erbeten: aufsichtsrat@steirischerherbst.at. Die Bewerbung von Frauen
ist besonders erwünscht.
Die einberufene Findungskommission unter dem Vorsitz von Heinz
Wietrzyk setzt sich zusammen aus Sigrid Gareis (Kuratorin und
Dozentin im Bereich Theater und Tanz), Monika Isola (Mitglied des
Aufsichtsrats), Kathrin Rhomberg (Leiterin und Kuratorin der
Kunstsammlung Erste Group) und Wolfgang Skerget (Koordinator City of
Design Graz).
Landesrat Christian Buchmann:
„In den vergangenen Jahren hat sich der steirische herbst
entsprechend dem kulturpolitischen Auftrag als zeitgenössisches
Kunstfestival für die gesamte Steiermark positioniert und erfolgreich
Projekte in den Regionen umgesetzt. Ich erwarte mir von der neuen
Intendanz, dass die Einbindung der Regionen forciert und die
Vernetzung mit der freien Szene spartenübergreifend intensiv gelebt
wird. Außerdem sollen nachwachsende Publikumsschichten durch
besondere Vermittlungsangebote an neue Denk-, Seh- und
Hörgewohnheiten herangeführt werden.“
Stadträtin Lisa Rücker:
„Die Ausschreibung einer neuen Intendanz für den steirischen herbst
fällt ins 50te Jahr seines Bestehens. Die Herausforderung ist eine
Große: Einerseits hat es Veronica Kaup-Hasler geschafft, mit
aktuellen Themen das Festival international bestens zu positionieren
und andererseits steht ein zeitgenössisches Kunstfestival heute nicht
mehr für sich alleine. Es gilt, innerhalb der Vielfalt von Festivals
einzigartig und unverwechselbar, experimentell und visionär zu
bleiben. Das ist heute schwieriger als in den Gründungsjahren. Die
neue Intendanz hat gegenüber der international angesehenen
Kulturstadt Graz eine große Verantwortung und ich hoffe auf spannende
Bewerbungen.“
~
Rückfragehinweis:
steirischer herbst Pressebüro
Heide Oberegger
+43 316 823 007 61
presse@steirischerherbst.at
www.steirischerherbst.at
~