von: Heiko Schwarzburger
10. August 2013
Taoasis wird sich am 31. August als Partner der Herbathek präsentieren. © Herbathek/Taoasis
Das Sommerfest der Herbathek findet am 31. August 2013 in der Zeit zwischen zwölf Uhr und 18 Uhr statt, auf dem Trottoir vor dem Ladengeschäft in der Kollwitzstraße 76. Unterstützt wird das Fest von Taoasis, einem Anbieter von ätherischen Ölen und aromatischen Düften. Erst kürzlich hatte die Herbathek ihr Angebot um die Produkte von Taoasis und Taomed erweitert. Berg.Link berichtete darüber. Zum Fest wird Sekt-Orangensaft mit ätherischen Ölen als Cocktail serviert. Auch stehen die Teemischungen der Herbathek zur Verkostung bereit.
In der gleichen Woche bietet die Herbathek einen interessanten Vortragsabend an. Am Dienstag, den 27. August 2013 um 19 Uhr geht es um Rheuma, Arthritis, Fibromyalgie: Ist Heilung möglich? Denn rheumatische Erkrankungen haben viele Gesichter. Zahlreiche Menschen sind davon betroffen und werden im Sinne der westlichen Medizin behandelt. Obwohl immer mehr Wissen über die Genetik, die Zellbiologie, die Physiologie des Immunsystems und die Entwicklung und Abläufe auf der molekularen Ebene der Erkrankung bekannt wird, erfahren nur wenige Menschen eine echte Heilung. Oft finden sich Patienten damit ab, Schmerzen und andere Beschwerden einzugrenzen, um weiter leben und funktionieren zu können. Hier stößt die klassische westliche Medizin an ihren Grenzen. Die Patienten bleiben unzufrieden.
Die Naturheilkunde bietet eine weit gefächerte Palette an Therapien, die auch bei rheumatischen Erkrankungen helfen können. Darüber hinaus sind psychosomatische Ursachen von Gelenkerkrankungen wichtig. Auch sie bietet einen therapeutischen Weg. Während des Vortrages wird die Referentin auch über ihren eigenen Weg aus dem Rheuma berichten. Der Vortrag behandelt Rheuma als Leidensweg, Ansätze der alternativen Medizin, Therapiekonzept in drei Schritten sowie konkrete Möglichkeiten der Behandlung und damit verbundene Kosten.
Aufgrund des begrenzten Platzes bittet die Herbathek um Voranmeldung. Der Eintritt kostet zehn Euro, davon werden fünf Euro als Einkaufsgutschein verrechnet.
Copyright © J · Alle Rechte vorbehalten · BERG.LINK
Magazine Theme v4 von Organic Themes · WordPress Hosting · RSS Feed · Anmelden