von: Schule und Elternhaus (S&E) Schweizz
15. August 2021

Schutz und Normalität zum Schulstart

Zum Start ins neue Schuljahr fordert der Verein Schule & Elternhaus, dass Kantone und Gemeinden alle Maßnahmen umsetzten, dass in die Schulen Normalität zurückkehrt und alle Schulkinder wieder unbeschwert und mit allen Sinnen lernen können.

© Schule und Elternhaus S&E Schweiz

Die sinkenden Fallzahlen haben anfangs Sommer zu den langersehnten Lockerungen im Alltag geführt. Alle Impfwilligen können sich inzwischen impfen, dies gilt jedoch nicht für Kinder unter 12 Jahren. Diese Kinder gilt es nun einerseits zu schützen und andererseits zu gewährleisten, dass sie unbeschwert lernen können. Denn die neue Virusvariante lässt die Fallzahlen wieder steigen und in diesen Tagen beginnt in vielen Kantonen das neue Schuljahr.

Damit Normalität in die Schulen zurückkehrt und alle Schulkinder sich wieder auf das Lernen mit allen Sinnen konzentrieren können, fordert der Verein Schule & Elternhaus Schweiz von den Kantonen und Gemeinden

  • Testmöglichkeiten an allen Schulen, präventiv oder bei Ausbrüchen.
  • Kontrolle der Raumluft durch Luftmessungen oder Lüftungen.
  • Durchführung aller geplanten und üblichen Anlässen, Ausflügen und Schullagern.

Wir wünschen allen Schulkindern, Eltern, Mitarbeitenden der Schule und Behördenmitgliedern einen gesunden und erfreulichen Start ins neue Schuljahr.

 

 

 

Schule und Elternhaus (S&E) Schweiz

  • wurde 1954 gegründet und gibt Eltern eine Stimme
  • ist Ansprechpartner für Eltern, Schulen, Behörden und Fachstellen
  • unterstützt und informiert Eltern in schul- und bildungspolitischen Angelegenheiten
  • nimmt Stellung zu aktuellen Themen im Bereich Bildung und Erziehung
  • fördert die Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus

 

Kontakt:

Verein Schule und Elternhaus S&E Schweiz

Gabriela Heimgartner, Co-Präsidentin
gabrielaheimgartner@schule-elternhaus.ch

 

Postadresse (Geschäftsstelle):

Schule und Elternhaus S&E Schweiz, Postfach, CH-4665 Oftringen
info@schule-elternhaus.ch