von: Bundesamt für Kultur Bern
21. April 2017
© Kleinkunstpreis 2017 schön&gut, Prix suisse de la scène 2017 schön&gut, Premio svizzero della scena 2017 mit / avec / con Gardi Hutter Schweizer Theaterpreise – Eidgenössische Jury für Theater Prix suisses de théâtre – jury fédéral du théâtre Premi svizzeri di teatro – giuria federale del teatro © Sabine Burger
Seit 2003 stehen Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter als Kabarettduo schön&gut mit ihrem poetischen und politischen Kabarett auf den Kleinkunstbühnen der Deutschschweiz. Bereits 2004 wurden sie mit dem Salzburger Stier, dem bedeutendsten Preis im deutschsprachigen Kabarett, ausgezeichnet. 2014 folgte der Schweizer Kabarettpreis Cornichon. Ihre Produktionen beweisen Kabarett im Feinformat: Poesie im Spiel, Sorgfalt in der Sprache, fliegende Rollenwechsel und eine Verschachtelung von Geschichten. In ihren Rollen als Frau Gut und Herr Schön liefern sie sich am Schauplatz Grosshöchstetten im Emmental literarische Duelle: Sie sezieren Deutschschweizer Provinzmief und Befindlichkeiten der Schweizer Gesellschaft und sorgen so für eine nachhaltige Unterhaltung.
Der Schweizer Kleinkunstpreis wurde 1993 von der KTV ATP – Vereinigung KünstlerInnen – Theater – VeranstalterInnen, Schweiz, erstmals verliehen. Seit 2015 ist der Kleinkunstpreis Bestandteil der Schweizer Theaterpreise. Ziel ist, in Ergänzung der Schweizer Theaterpreise Bühnenschaffen aus den Genres der Kleinkunst (Kabarett, Clownerie, Artistik, Café/Concert etc.) auf Bundesebene zu würdigen. Der Preis ist mit 30‘000 Franken für eine Einzelperson und 50‘000 Franken für eine Gruppe dotiert. Bundesamt für Kultur Bern
Die Redaktion meint: „Die beiden haben es echt verdient. Feines Kabarett mit hoher Sprachfreude und Esprit im Inhalt. Gratulation aus Berlin!“