von: Zürich Openair / uha
26. August 2018
© Logo
Hier die Medienmitteilung:
Auf drei grossen Bühnen traten insgesamt über 100 nationale und internationale Bands, Künstler und DJs auf und sorgten damit für einmalige musikalische Momente. Knapp 30 Food-Anbieter aus der ganzen Schweiz versorgten die Festivalbesucher mit kulinarischen Köstlichkeiten. „Das Festival verlief sehr friedlich. Wir hatten auch dieses Jahr tolle nationale und internationale Acts und trotz des Wetterumschwungs am Donnerstag eine tolle Stimmung auf dem Gelände“, sagt Rolf Ronner, Veranstalter des Zürich Openair.
Die Fakten:
Cashfree: Das neu eingeführte Zahlungssystem funktionierte auf Anhieb reibungslos und wurde von den Besuchern positiv aufgenommen. Insgesamt wurden über die vier Tage mehrere hunderttausend Transaktionen durchgeführt.
Abfall: Das neue Abfallsystem hat sich bestens bewährt. 2018 haben wir gemeinsam mit unserem Charity-Partner „Viva con Aqua“ erstmals qualitativ hochwertige und depot-freie Mehrwegbecher eingeführt. Dadurch gab es bedeutend weniger Abfall auf dem Gelände als in den Jahren zuvor.
Medizinische Behandlungen: Laut Sanität bewegten sich die Anzahl Behandlungen im erwarteten Rahmen. Bei den medizinisch relevanten Vorfällen mussten zwei Personen hospitalisiert werden. Aufgrund übermässigem Alkohol- und Drogenkonsum musste hingegen eine erfreulich geringe Zahl an Patienten behandelt werden. Das medizinische Konzept bewährte sich bestens.
Bau: Der Aufbau des Festivals verlief nach Plan und betrug insgesamt vier Wochen. Der Abbau wird ca. zwei Wochen in Anspruch nehmen.
Das Gewitter: Am Donnerstagabend wurde das Zürich Openair von einem heftigen Gewitter heimgesucht. Starker Regen und Sturmböen fegten über das Festivalgelände. Es wurde jedoch niemand verletzt und das Festival konnte ohne Unterbrechungen fortgesetzt werden.
Ein Beitrag von:
ZO Festival AG
ZÜRICH OPENAIR
www.zurichopenair.ch