von: Migros Genossenschaftsbund
26. Februar 2019
© Mind_Invaders_Teaserbild
Insgesamt 227 Künstlerinnen und Künstler reichten ihre Musikvideos für den «Best Swiss Video Clip» 2019 ein. Zu den 16 für den Publikumspreis nominierten Clips gehörten Ay Wing, Autisti, Grégoire Poget, Meimuna, Moes Anthill, Pablo Nouvelle, Suicide Salmon, Tinguely dä Chnächt, Tompaul und Zeal & Ardor (zwei Clips). Die fünf Musikvideos von ALL XS, Fabe Gryphin, Puts Marie, Too Mad und Trampeltier of Love waren zusätzlich für den Jurypreis nominiert.
Der Jurypreis geht 2019 an «Catalan Heat» der Bieler Band Puts Marie und an den Regisseur Simon Krebs, der in Basel und in Berlin wohnt und arbeitet. Laurence Desarzens, Leiterin der Musikhochschule HEMU-Flon in Lausanne, fasst die Entscheidung der Jury zusammen: «Der Videoclip Catalan Heat überzeugt durch die ruhigen, ästhetischen Bilder des Filmemachers Simon Krebs. Sie bilden ein radikales visuelles Statement und stehen in kontrastreichem Gegensatz zum energiegeladenen Song. Der Zugang zu den Kindheitserinnerungen in Barcelona von Max Usata, Texter und Sänger von Puts Marie, erfolgt in diesem Clip nicht offensichtlich, sondern emotional. Musik und Bild verbinden sich so zu einem eindrücklichen Ganzen.»
Den Publikumspreis holen sich das St. Galler Rockduo Too Mad und die drei Regisseure Frederic Siegel, Kilian Vilim und Etienne Mory für ihren animierten Clip «Mind Invaders». Ermittelt wurde der Publikumspreis durch das Online-Voting auf der Plattform Mx3.
Die Preisverleihung findet an der Award-Show von m4music, dem Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent, am Samstag, 16. März 2019, um 19.00 Uhr im Zürcher Schiffbau statt.
Infobox m4music
Die 22. Ausgabe des Popmusikfestivals des Migros-Kulturprozent findet vom Donnerstag, 14. März, bis Samstag, 16. März 2019, in Zürich und Lausanne statt. m4music ist das bedeutendste Musikszenefestival der Schweiz. Programm, Tickets und weitere Informationen: www.m4music.ch
Die Videos sind auf dem Mx3-Profil und dem YouTube-Kanal von m4music zu sehen:
http://mx3.ch/partners/m4music
www.youtube.com/user/m4music1
Quelle: Migros Genossenschaftsbund