von: H. S. Eglund
13. November 2020
Der aktuelle Podcast auf dem Blog von Klausbernd Vollmar. © Klausbernd Vollmar
In Zeiten von Corona haben Podcasts hohe Konjunktur, nicht nur unter Virologen. Doch kaum ein Talk kommt so geistreich, spritzig und unaufgeregt daher, wie Clanmothers (Rebecca Budd aus Vancouver) Gespräch mit dem Autor und Psychologen Klausbernd Vollmar, der seit vielen Jahren in Cley-next-the-Sea an der Küste von Norfolk lebt. Vollmar ist ausgewiesener Experte für dieses Thema, er hat zahlreiche Publikationen über Farben und Farbenlehre veröffentlicht.
Es geht also um Farben, um die Spektralfarben des Lichts, um Goethes Farbenkreis, um Rudolf Steiners Kommentar desselben, um Wassili Kandinsky – den Farbenmeister vom Bauhaus – um Newtons Lehre vom Licht und seiner Farbigkeit.
Das Gespräch dreht sich aber auch – und vor allem – um die Wahrnehmung von Farben, etwa durch Kinder und Erwachsene, durch Frauen und Männer. Es geht um die kulturellen Einflüsse auf unsere Wahrnehmung und Interpretation von Farben, denn im Laufe der Jahrhunderte und Jahrtausende wurden die Menschen durch Farben auf ganz verschiedene Weise angeregt.
Es geht ebenso um die biologischen und physikalischen Grundlagen der Farbrezeption und die interessante Frage, warum einige blinde Menschen Farben fühlen können. Der Podcast, der in sehr guter technischer Qualität aufgenommen ist, dauert eine halbe Stunde. Die Zeit vergeht wie im Fluge – eine farbenfroh schillernde Flucht aus dem grauen Alltag dieses Herbstes. Unbedingt reinhören!
Hier finden Sie Klausbernd Vollmars Blog „The World according to Dina“.
Copyright © J · Alle Rechte vorbehalten · BERG.LINK
Magazine Theme v4 von Organic Themes · WordPress Hosting · RSS Feed · Anmelden