von: kurz & bündig Verlag Basel und Frankfurt
15. Oktober 2018
© kurz & bündig - Pedro Lenz - Buchcover
Samanta Siegfried portraitiert Pedro Lenz
Der Regen zieht Fäden vom Himmel, als ich im roten Wagen von Pedro Lenz in Rich- tung Heimat fahre. »Hier, da war früher die Metzgerei, und hier ein Veloladen. Und das, dieses beige komische Haus, direkt an der Straße. Da bin ich aufgewachsen.« Schum- mertal. November. An jenem Ort beginnt auch sein Roman »Der Goalie bin ig«. Und tatsächlich fühlt es sich unterwegs mit Pedro Lenz zuweilen an wie in einem seiner Ro- mane. Nicht nur die Schauplätze ähneln sich. Auch die Menschen, die darin vorkom- men. Zum Beispiel die Büezer, mit denen er damals auf der Baustelle arbeitete, neuneinhalb Stunden am Tag, durchgefroren bis auf die Knochen, immer in Bewegung, »nicht leer warten Pedro!«, immer in Bewegung bleiben. »Wenn heute einer sagt: Schriftsteller, das ist doch keine richtige Arbeit. Dann kann ich das verstehen.«
Vom Maurer zum Schriftsteller, so wird Lenz heute gerne verkauft. Doch dazwischen liegen Brüche, Prägungen, so manch eine Kehrtwende. Zweifel und Zufälle. Auf jeden Fall ist er einer, der sich in verschiedenen Milieus Zuhause fühlt und mit einer Natür- lichkeit auf sein Gegenüber zugeht, die auch mich verblüffte. »Hey Pedro, ich hatte mei- nen Hund nach dir benannt«, haut ihn eine ältere Frau in einer Beiz in Langenthal an. »Er hieß Goalie. Er war ein Guter!«
Samanta Siegfried war verblüfft, mit welcher Natürlichkeit Pedro Lenz auf seine Mitmenschen zugeht und sie an seinem Leben teilhaben lässt. Die gebür- tige Bernerin lebt in Basel und arbeitet als freie Journalistin für diverse Zeitungen und Magazine.
Pedro Lenz (1965) ist einer der bekann- testen Mundart-Autoren der Schweiz. Sein grösster Erfolgsroman „Der Goali bin ig“ wurde mit dem Schillerpreis 2011 und dem Berner Literaturpreis ausgezeichnet und bereits in 10 Sprachen übersetzt. Die Verfil- mung des Romans erhielt unter anderem den Schweizer Filmpreis. Lenz ist zudem Kolumnist verschiedener Zeitungen und Zeitschriften, u. a. bei der Schweizer Illus- trierten, der NZZ und der WOZ.
Bibliografie
Pedro Lenz – Autor. Maurer. YB-Fan
Von Samanta Siegfried; Fotos Tobias Sutter Taschenbuch (Broschur), 144 Seiten
Preis: € 10,00/CHF 12.50
ISBN 978-3-907126-03-5
Erhältlich im Buchhandel oder bei www.kurz-und-buendig-verlag.com
Der gute Zweck: 1 CHF/€ an die Schweizer Kinderkrebshilfe
1 Schweizer Franken/Euro pro verkauftes Buch geht an eine karitative Institution, die von den Portraitierten selbst bestimmt wurde. Bei Pedro Lenz ist dies die Schweizer Kinderkrebshilfe
Der Verlag: kurz & bündig Verlag, Basel, Frankfurt a.M.
In der Portraitreihe von kurz & bündig Verlag kommen „SchnellLeser“, mit Interesse an Kurzportraits bekannter Zeitgenossen, auf ihre Kosten. Länger als ein Zeitungsartikel, kürzer als eine Biografie – so die Devise. Im Laufe dieses Jahres sind weitere Taschenbü- cher über bekannte Protagonisten erschienen, z.B. Jürgen von der Lippe, Mikis Theodo- rakis, Roger Federer, Inka Bause, Susanne Fröhlich. Weitere werden folgen. Informationen zum Verlagsprogramm des kurz & bündig Verlags finden Sie hier: www.kurz-und-buendig-verlag.com