von: Petra Lohrmann
15. Dezember 2020
Der Literaturverlag Droschl hat eine neue Reihe kreiert: "Gedankenspiele über". Bislang sind vier Titel erschienen: "Glück", "Mut", "Neugier" und "Kompromiss". Für alle Bände, denen im nächsten Jahr "Gelassenheit", "Faulheit", "Gelassenheit" und "Eleganz" folgen werden, konnten namhafte Autoren gewonnen werden - für die "Neugier" den unvergleichlich neugierigen Ilija Trojanow! Der Autor, Publizist und Übersetzer wurde 1965 in Sofia geboren, wuchs in Nairobi auf, studierte in München, lebte jahrelang in Bombay, dann in Kapstadt, seit 2008 ist er in Wien zuhause. Die Neugier scheint weiterlesen...
von: H. S. Eglund
12. Dezember 2020
Ausgedehnte Schutzgebiete für zahlreiche seltene Vögel und Robben: Blakeney Point an der Küste von Norfolk gehört zu den bezauberndsten Landschaften in Europa. Das Schilfgebiet ist das zweigrößte Vogelschutzgebiet Europas nach dem Wattenmeer. Und in der Robbenkolonie kommen jedes Frühjahr mehrere tausend Robbenbabys zur Welt. Das Areal wird vom Natural Trust geschützt und verwaltet, der größten privaten Schutzorganisation in Großbritannien. Einen Traum erfüllt Die Norwegerin Hanne Siebers hat sich einen Traum erfüllt: Sie ist in Norfolk mit der Kamera unterwegs. Die Küste weiterlesen...
von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
12. Dezember 2020
In den nächsten drei Jahren werden 13 europäische Länder zusammen daran arbeiten, die städtische Umwelt durch grüne Landschaftsgestaltung zukunftssicherer zu gestalten. Die internationale EU-Kampagne, die sich an Politiker, Stadtplaner, Kommunen, Projektentwickler und andere Fachleute wendet und die Wichtigkeit von grüner Landschaftsgestaltung betont, startet im Januar 2021 und läuft bis Ende 2023. Die erste dreijährige Kampagne "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa", welche von der Europäischen Kommission finanziert wurde, wird bis Ende 2020 abgeschlossen werden. Sie weiterlesen...
von: H. S. Eglund
11. Dezember 2020
Kohle in Kraftwerken zu verfeuern, ist mehr als ein Anachronismus: Obwohl Sonnenstrom und Windkraft saubere und kostengünstigere Alternativen bieten, darf der Energiekonzern RWE weiter machen wie bisher. Er darf Fluren und Wälder in Wüste und die ganze Schwemmsandebene des Rheins in eine Mondlandschaft verwandeln. Er darf weiterhin die Emissionen – Kohlendioxid, Feinstaub und Schwermetalle – in die Höhe schrauben wie die Rauchsäulen über den Meilern, die bis nach Grevenbroich mit dicken Schornsteinen gen Himmel stinken. Die Bagger rollen, graben und dröhnen Darüber sollte weiterlesen...
von: Petra Lohrmann
10. Dezember 2020
Der Literaturverlag Droschl hat eine neue Reihe kreiert: "Gedankenspiele über". Bislang sind vier Titel erschienen: "Glück", "Mut", "Neugier" und "Kompromiss". Für alle Bände, denen im nächsten Jahr "Gelassenheit", "Faulheit", "Gelingen" und "Eleganz" folgen werden, konnten namhafte Autoren gewonnen werden - für den "Kompromiss" die vielseitige Eva Menasse. Ohne lange zu zögern, springt sie direkt in das Thema hinein: mit einer Erinnerung an ihre Kindheit, speziell die Aufforderung der Eltern an die beiden Töchter, stets kompromissbereit zu sein - darin waren sie weiterlesen...