von: Pro Natura Schweiz
18. November 2022
Es braucht einen besseren Schutz der verbleibenden grossen, ursprünglichen Naturlandschaften in der Schweiz», fasst Jan Gürke die Erkenntnis und Forderung der rund 70 Fachleute zusammen, die heute in Biel die Zukunft der Schweizer Wildnis diskutiert haben. Der Leiter der aktuellen Pro Natura Wildnis-Kampagne verweist auf die diversen Erschliessungsprojekte für Tourismus und Energiegewinnung die aktuell die letzten Wildnislandschaften bedrohen. «Es ist ein Armutszeugnis, dass der Schweizerische Nationalpark das einzige grosse geschützte Wildnisgebiet der Schweizer Alpen weiterlesen...
von: Burkhard Jahn
17. November 2022
Im großen Geplapper und Getwitter weltweiter Info-Inkontinenz sollte mal die Mitteilung an die Zeit gemacht werden, dass kurze Mitteilungen auch höchste Verdichtung geistiger Prägnanz sein können. Schon seit ein paar hundert Jahren: Als Aphorismen. Verweisen wir auf Google, um über die Meister der kleinen Kunstform zwischen Haiku-ähnlicher Dichtung und philosophischer Kurzmitteilung mehr zu erfahren. Und dann soll ein gleißender Scheinwerfer auf das vermeintliche Schattendasein heutiger Aphorismen gerichtet werden, dem die Beleuchtung zusteht. Wo die kleine literarische weiterlesen...
von: Petra Lohrmann
16. November 2022
Der Debütroman des 1987 in Damaskus geborenen Schriftstellers Omar Youssef Suleimane spielt im Jahr 2011 in Syrien. Der Arabische Frühling erwacht, mit ihm explodiert die Gewalt des Regimes. Anhand einiger Personen zeichnet Souleimane den Weg nach, den die Revolution nahm, von den großen Hoffnungen auf Freiheit bis hin zu den Folterkellern des Geheimdienstes. Sie sind alle Mitte zwanzig, Studenten, Handwerker oder Taxifahrer in Damaskus oder Homs. Da ist die umtriebige Joséfine, die die Aktivistengruppe Daou gegründet hat, Demos in verschiedenen Städten organisiert und diese filmt weiterlesen...
von: Johannes Werninger
15. November 2022
Im Laufe ihres Lebens erkennen viele Menschen die Notwendigkeit und den Sinn, die eigene Partnerschaft weiterzuentwickeln. Mit diesem Buch will ich Möglichkeiten aufzeigen, wie sich eine Paarbeziehung erfolgreich auf ein höheres Level bringen und erfüllender und liebevoller leben und erleben lässt. Ich beschränke mich dabei nicht nur auf theoretische Ausführungen, sondern gebe dir zu jedem Kapitel und Thema praktische Übungen mit auf den Weg. Sie können auch hilfreich sein, wenn du noch auf der Suche nach einer Partnerschaft bist. Wenn wir mit etwas nicht so zufrieden weiterlesen...
von: Urs Heinz Aerni
11. November 2022
Buchstaben sind im Alphabet, die Wörter im Wörterbuch - dazwischen fehlt etwas: die Silben. Sie haben keine Heimat. Mit der Sammlung »deuts« wagt der Schweizer Textbausteinograf Beat Gloor den Versuch, das Deutsche als Silbensprache zu begreifen. 'Die Handlung ist minimal. Aber man findet nicht so schnell ein Buch mit dichterem Inhalt.' Die Silben sind die ältesten, die (den) Grund legenden Wörter. Ah und Oh sind unsere ersten Laute. In den alten Einsilbern, die auch als Rufe dienten, liegt der Ursprung der Verständigung und damit des reflektierten Lebens. Haus und Hof, Glück und weiterlesen...